• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Formel 1
  • » Pressestimmen zum Großen Preis von Japan
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
GP Japan
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Pressestimmen zum Großen Preis von Japan

06.10.2014 0 Kommentare

Stuttgart (dpa) - Die Nachrichtenagentur dpa hat die internationalen Pressestimmen zum Großen Preis von Japan in Suzuka zusammengestellt:

  • Unfall
    Jules Bianchi wurde nach dem Unfall sofort ärztlich versorgt. Foto: Hiroshi Yamamura (dpa)

    GROSSBRITANNIEN:

    «SUN»: «Die Formel 1 hält den Atem an, während einer der hellsten Sterne im Krankenhaus um sein Leben kämpft. Jules Bianchis Crash im verregneten japanischen Grand Prix wirft einige ernste Fragen über die Sicherheit des Sports auf.»

    «GUARDIAN»: «Traktoren auf der Strecke und die Abneigung, die Startzeiten zu verändern, lassen zweifeln, ob genug für die Sicherheit der Fahrer getan wird.»

    «TELEGRAPH»: «Bianchis Unfall erinnert uns: Die Formel 1 ist tödlich.»

    «INDEPENDENT»: « Lewis Hamilton hat acht lange Jahre auf seinen ersten Sieg in Suzuka gewartet. Doch sein Sieg war bitter, überschattet von dem Unfall von Jules Bianchi.»

    ITALIEN

    «La Gazzetta dello Sport»: «Formel Drama. Bianchi kämpft nach dem Zusammenstoß mit einem Kran um sein Leben. Alptraum in Suzuka, irrsinniger und absurder Unfall in der 43. Runde.»

    «Corriere dello Sport»: «Bianchi in Lebensgefahr, die FIA unter Anklage. Absurder Unfall, Bianchi kämpft um sein Leben.»

    «Corriere della Sera»: «20 Jahre nach Ayrton Senna kehrt die Formel 1 zur Angst zurück. Und zum Gebet, damit Jules Bianchi diese verdammte Kurve des Schicksals bekommt. Ein unglücklicher Unfall, ein Alptraum und besorgniserregende Neuigkeiten lassen die Formel 1 den Atem anhalten.»

    «La Repubblica»: «Bianchi in Lebensgefahr, die Formel 1 unter Anklage, weil sie die Gefahr unterschätzt haben soll. Horror-Unfall für den Franzosen, der Formel-1-Zirkus unter Schock.»

    «La Stampa»: «Drama in der Formel 1, Bianchi nach seinem Unfall operiert und in Lebensgefahr.»

    SPANIEN:

    «El País»: «Der Unfall von Bianchi stellt das geltende Sicherheitsprotokoll infrage. Das Rennen hätte früher unterbrochen werden müssen. Außerdem war bekannt, dass starke Regenfälle drohten. Aber die Veranstalter wollten vom Zeitplan nicht abweichen.»

    «El Mundo»: «Eine Falle im Regen: Vielleicht hätte das, was Bianchi geschah, nicht passieren müssen. Das Duell der zwei Mercedes-Rennfahrer Hamilton und Rosberg an der Spitze interessierte an diesem Tag kaum noch.»

    «El Periódico»: «Alle beten für Bianchi. Das Rennen war durch den Regen supergefährlich geworden. Die Veranstalter hätten es eher unterbrechen müssen.»

    «Marca»: «Wenn in der Formel 1 zwei Fehler zusammenkommen, wird es brenzlig. Wenn aber gleich drei oder vier Fehler auf einmal begangen werden, sind die Folgen verhängnisvoll. Genau dies ist beim Unfall von Bianchi geschehen.»

    FRANKREICH:

    «Libération»: «Der Unfall von Jules Bianchi wird ohne Zweifel die Debatte über ein geschlossenes Cockpit oder einen wirkungsvolleren Überrollbügel wieder aufflammen lassen.»

    «Le Figaro»: «Zum ersten Mal seit dem Tod von Ayrton Senna am 1. Mai 1994 zittert die Welt der Formel 1 bei dem Gedanken, einen ihrer Fahrer zu verlieren.»

    Schlagwörter
    • Formel-1
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Formel 1: „Auf Wiedersehen Titel“? Vettel trotz Ferrari-Fehlern milde
    • Schlagzeilen: Pressestimmen zum Großen Preis der Formel 1 in Singapur
    • Formel 1: Die Lehren aus dem Großen Preis von Singapur
    • Großer Preis von Singapur: Hamilton siegt in Singapur - Vettels WM-Hoffnung schwindet
    • Österreichs Formel-1-Ikone: Bruder: Lauda geht es nach Lungen-OP „wesentlich besser“

    TOP in Formel 1
    • Gelesen
    Formel 1
    Ende der Leidenszeit: Vettel-Triumph in ...
    Formel1-Pilot Max Verstappen im ...
    "Schule war mir immer egal"
    Deutsche Rennfahrer-Legende
    Schumacher-Dokumentation kommt ins Kino
    „Kämpfen, dass es weitergeht“
    Formel-1-Chef setzt sich für ...
    Formel-1-GP in China
    Hamiltons Konter: Souveräner Sieg ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital