• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Formel 1
  • » Teamduelle: Die nächste Eskalationsstufe droht
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 5 °C
Formel 1
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Teamduelle: Die nächste Eskalationsstufe droht

10.06.2010 0 Kommentare

Montréal . In einem Rennstall und doch die größten Rivalen: Selten hat die Formel 1 so viele brisante Teamduelle erlebt wie in diesem Jahr.

  • Duelle
    Duelle (dpa)

    Vettel gegen Webber, Button gegen Hamilton, Alonso gegen Massa, Schumacher gegen Rosberg - in den vier führenden Teams von Red Bull, McLaren, Ferrari und Mercedes herrscht ein angespanntes Betriebsklima. Schon beim Großen Preis von Kanada in Montréal droht die nächste Eskalationsstufe. Schon lange gab es nicht mehr so viele Titelkandidaten. Doch wer um die WM-Krone mitfahren will, muss zunächst einmal den Teamkontrahenten besiegen. «Teamkollegen können keine Freunde sein» - Niki Laudas Worte von einst gelten heute mehr denn je.  

    Manchem Verantwortlichen in den Rennställen können die Duelle nur recht sein. Reibung erzeugt Energie. Daher weist niemand einem seiner Fahrer auch öffentlich den Nummer-1-Status zu. Beispiel Red Bull: «Wir haben intern diskutiert, dass kein Fahrer in irgendeiner Weise bevorzugt», sagte Sebastian Vettel in der BBC wenige Tage nach dem Versöhnungstreffen mit Mark Webber wegen ihres Crashs von Istanbul. «Wir gehen raus und versuchen herauszufinden, wer der bessere ist, so wie es sein sollte.»

    Doch längst wird darüber spekuliert, dass der 22 Jahre alte Deutsche besser ins Marketingkonzept des Energydrink-Herstellers und Team-Namensgebers passt als der elf Jahre ältere Webber. Der Australier hält sich aber nicht an das Saison-Drehbuch bei Red Bull. Statt Vettels Schattenmann zu sein, ärgert er den Heppenheimer als WM-Führender. Vettel ist nur Fünfter. Und er weiß jetzt schon: Auch 2011 soll Webber ihm einheizen.

    Auch bei Red Bulls derzeit schärfstem Konkurrenten McLaren brennt die Lunte. Die beiden Profiteure des stümperhaften Kollision von Vettel und Webber in der Türkei hätten sich beinahe ebenfalls von der Piste gerammt: Lewis Hamilton war alles andere als «amused», dass ihm sein britischer Landsmann Jenson Button mit einem beherzten Angriff beinahe noch den Sieg in der Türkei vermasselt hätte. Mit der Anweisung, Benzin zu sparen und Reifen zu schonen, pfiff Teamchef Martin Whitmarsh den Weltmeister zurück.

    Besonders brisant: Beim Rennen auf der Ile Notre Dame in Montréal dürfen sich Button (88 Punkte) und Hamilton (84) als Zweiter und Dritter Hoffnungen machen, Webber (93) von der WM-Spitze zu verdrängen. Ihr McLaren-Dienstwagen passt zum «Circuit Gilles Villeneuve» mit seinen langen Geraden und engen Kurven. «Die nächsten beiden Strecken sind welche, auf denen wir gut aussehen werden», blickte Whitmarsh auch schon auf das Rennen in Valencia.

    Verschwörungstheorien haben derzeit Hochkonjunktur bei Mercedes GP. Angeblich werde der 41-jährige Michael Schumacher seinem 17 Jahre jüngeren Teamkollegen Nico Rosberg bevorzugt. Seine enges Verhältnis zu Teamchef Ross Brawn, mit dem Schumacher alle seine sieben WM-Titel gewann, zahle sich aus. Auch der vor einem Monat runderneuerte Silberpfeil passe besser zu dem Rückkehrer als zu Rosberg. Das Ergebnis: Schumacher holte in den letzten drei Rennen 24, Rosberg 16 Zähler. Im Gesamtklassement steht der in Monaco lebende Jungstar mit 66 Punkten als Achter allerdings einen Platz vor dem PS-Senior (34). Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug wehrt alle Spekulationen ab und betont, dass bei Mercedes alle Fahrer gleich behandelt werden.

    Schumachers Ex-Team Ferrari setzt vor allem auf Fernando Alonso. Doch Felipe Massa gibt sich längst nicht gegen den momentanen WM- Vierten aus Spanien geschlagen. Anders als der zweimalige Weltmeister hat der Brasilianer in allen Rennen Punkte geholt. Seine Konstanz brachte ihm immerhin schon einmal einen Vertrag bis 2012 ein.

    Dass sich Alonso, der 2007 bei seinem einjährigen Intermezzo bei McLaren ein erbitterten Kampf mit Hamilton lieferte, als Nummer eins bei der Scuderia sieht, zeigte er beim Großen Preis von China. In der Boxeneinfahrt in Shanghai bremste er Massa aus. (dpa)

    Schlagwörter
    • Formel-1
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Formel 1: Ende der Leidenszeit: Vettel-Triumph in Singapur
    • Deutsche Rennfahrer-Legende: Schumacher-Dokumentation kommt ins Kino
    • Nach dieser Saison: Alonso verabschiedet sich aus der Formel 1
    • Formel 1: Sebastian Vettels Triumph in Melbourne
    • Initiative angekündigt: Weiter keine Infos zum Schumacher-Zustand

    TOP in Formel 1
    • Gelesen
    Formel 1
    Ende der Leidenszeit: Vettel-Triumph in ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt Ende Januar
    britbiker am 18.01.2021 09:42
    Schade, aber vollkommen verständlich. Eine Bremer Institution geht verloren. Ich wünsche Frau Möhlenkamp alles Gute. Vor allem, dass sie die vielen ...
    Die City der Zukunft muss autoarm und klimafreundlich sein
    Gauland am 18.01.2021 09:40
    Wird doch gemacht,nur wundern sich dann die Leute das keiner in die Innenstadt kommt.Sie wundern sich bestimmt auch,richtig?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital