
Das Formel-1-Team McLaren teilte mit, es erlaube seinem spanischen Rennfahrer, bei dem Klassiker im Nordwesten Frankreichs am 16./17. Juni in einem LMP1-Sportwagen von Toyota anzutreten.
Zudem werde der 36 Jahre alte Weltmeister von 2005 und 2006 für die Japaner weitere Läufe der Langstrecken-WM (WEC) bestreiten. Die Rennen in der Königsklasse hätten aber stets Priorität, daher könne Alonso am 21. Oktober nicht beim Sechs-Stunden-Rennen im japanischen Fuji am Start sein, erklärte McLaren.
Alonso will mit dem WEC-Engagement seinem langgehegten Traum näherkommen, die „Triple Crown“ des Motorsports zu gewinnen. Damit sind Siege bei den drei Motorsport-Klassikern in Monte Carlo (Formel 1), Indianapolis (500-Meilen-Rennen) und Le Mans gemeint. Dieses Kunststück ist bisher nur dem früheren Formel-1-Weltmeister Graham Hill gelungen.
Alonsos Sportwagen-Testlauf bei den 24 Stunden von Daytona blieb allerdings ohne Erfolg. Das Team von McLaren-Geschäftsführer Zak Brown hatte in den USA mit großen technischen Problemen zu kämpfen. (dpa)
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen