• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Formel 1
  • » Die Lehren aus dem Großen Preis von Italien
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 13 °C
Formel-1-Rennen in Monza
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Lehren aus dem Großen Preis von Italien

03.09.2018 0 Kommentare

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist nach dem Ende der Europa-Saison der Formel 1 auf klarem Titelkurs. Seinem Rivalen Sebastian Vettel scheint es in der entscheidenden WM-Phase an Unterstützung bei Ferrari zu mangeln.

  • Sebastian Vettel
    Fehlt Sebastian Vettel die volle Unterstützung bei Ferrari? Foto: Luca Bruno/AP (dpa)

    Der Sieg von Lewis Hamilton in Monza schmerzt die Ferrari-Seele. Die Formel-1-WM neigt sich klar zugunsten des britischen Mercedes-Stars. Sebastian Vettel droht bei nun 30 Punkten Rückstand auch im vierten Ferrari-Jahr titellos zu bleiben.

    Ferrari setzt auf die falsche Taktik

    Zu den besten Zeiten von Michael Schumacher war klar: Alles wird dem Erfolg des Kerpeners untergeordnet, auch der Teamkollege. Bei Vettel scheint dies anders zu sein. Dass Kimi Räikkönen im Windschatten des Deutschen zur Pole Position fahren durfte und Vettel damit schon am Start des Rennens unter Druck war, erwies sich als schwerer taktischer Fehler. Die Folge war der rennentscheidende Unfall mit Hamilton in Kurve vier. „Ich habe den Leuten, die es betrifft, meine Meinung gesagt“, ließ Vettel knapp wissen. Vielsagend ergänzte er später: „Ich erwarte mir nichts, habe noch nie etwas geschenkt bekommen.“

    Lewis Hamilton ist auf dem Höhepunkt seiner Kunst

    Im plötzlich nicht mehr überlegenen Mercedes fühlt sich der Brite erst recht herausgefordert. Es war weltmeisterlich, wie der 33-Jährige erst Vettel ausmanövrierte und dann Räikkönen so lange jagte, bis er vorbei war. „Ich hole aus dem Auto alles und noch mehr“, sagte Hamilton. In Monza hat der Titelverteidiger nun fünfmal gewonnen, genau so oft wie Michael Schumacher. Ist die WM jetzt schon entschieden? „Es sind noch sieben Rennen. Wir werden sicher nicht nachlässig“, sagte Hamilton.

    Kimi Räikkönen muss um seinen Job bangen

    Über das Monza-Wochenende verdichteten sich die Anzeichen, dass der 38-Jährige doch keine Zukunft bei Ferrari haben könnte. Der im Juli plötzlich gestorbene Firmenchef Sergio Marchionne soll bereits einen Vorvertrag mit dem Sauber-Piloten Charles Leclerc abgeschlossen haben. Der 20-Jährige aus Monaco stammt aus der Ferrari-Schule und könnte für eine Verjüngung bei der Scuderia stehen. Dass Räikkönen gegen Hamilton den Monza-Sieg und damit Schützenhilfe für Vettel verpasste, dürfte seine Chancen weiter verschlechtert haben. Der Finne aber gab sich unbeeindruckt. „Es gibt immer Möglichkeiten, auch generell im Leben“, sagte der PS-Veteran.

    Max Verstappen wird das Rüpel-Image nicht los

    Erst rumpelte der Red-Bull-Pilot in den Mercedes von Valtteri Bottas, dann beschwerte er sich über die Zeitstrafe von den Rennkommissaren. „Sie tun wirklich alles dafür, das Rennfahren zu zerstören“, schimpfte Verstappen am Boxenfunk. Weil der Niederländer Wiederholungstäter ist, ließen die Verbandsrichter aber wohl keine Milde walten. So verlor der 20-Jährige Platz drei und rutschte auf Rang fünf. „Die Strafe ist nicht fair“, sagte Verstappen schmollend. Besserung ist wohl kaum in Sicht. (dpa)

    Schlagwörter
    • Formel 1
    • Italien
    • Motorsport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Formel 1: „Auf Wiedersehen Titel“? Vettel trotz Ferrari-Fehlern milde
    • Schlagzeilen: Pressestimmen zum Großen Preis der Formel 1 in Singapur
    • Formel 1: Die Lehren aus dem Großen Preis von Singapur
    • Großer Preis von Singapur: Hamilton siegt in Singapur - Vettels WM-Hoffnung schwindet
    • Österreichs Formel-1-Ikone: Bruder: Lauda geht es nach Lungen-OP „wesentlich besser“

    TOP in Formel 1
    • Gelesen
    Formel 1
    Die Piloten der Formel 1: Jarno Trulli
    Formel 1
    Ende der Leidenszeit: Vettel-Triumph in ...
    Fünfter Sieg-Finne
    Bottas der Mann des Tages in Russland
    Formel 1
    Nachtank-Verbot in Formel 1 bleibt ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Debatte um Pop-up-Radwege
    Lebewesen am 02.03.2021 12:50
    Was nimmt Grün den Menschen, was gibt Grün den Menschen?

    Diese Frage stelle ich mir.
    Debatte um Pop-up-Radwege
    BillCipher am 02.03.2021 12:48
    @ Lebewesen
    Die Radwege sind hier an vielen Stellen so schmal, dass ein überholen unmöglich ist. Mit Kinderanhänger oder Lastenrad sind viele ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital