• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Formel 1
  • » Grand Prix von Australien: Das muss man wissen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Saisonstart in der Formel 1
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Grand Prix von Australien: Das muss man wissen

23.03.2017 0 Kommentare

Die Formel 1 legt wieder los. Das Auftaktrennen in Australien verspricht mehr Spannung als zuletzt. Die neuen Autos sollen für mehr Spektakel sorgen und die alte Ordnung durchbrechen.

  • Lewis Hamilton
    Lewis Hamilton ist der Star des Mercedes-Teams. Foto: Jens Büttner (dpa)

    Nach fast vier Monaten Rennpause startet die Formel 1 am Wochenende mit dem Großen Preis von Australien in die neue Saison. Der Grand-Prix-Zirkus setzt in den Jahrgang 2017 viele Hoffnungen.

    Wie spannend wird der Saisonauftakt?

    Eine umfassende Regelreform könnte die seit drei Jahren anhaltende Dominanz von Mercedes beenden. Vor allem Ferrari mit Sebastian Vettel und Red Bull setzen darauf, mit den neuen Autos die Silberpfeile attackieren und um den Titel mitfahren zu können. Ferrari glänzte bei den Testfahrten mit Bestzeiten. Mercedes muss ohne Weltmeister Nico Rosberg auskommen, weil dieser seine Karriere beendet hat. Der Finne Valtteri Bottas aber ist ein guter Ersatz und wird gemeinsam mit Lewis Hamilton alles daran setzen, die Attacken der Jäger abzuwehren.

    Warum haben sich die Autos verändert?

    Das Ziel der Reform ist mehr Spektakel. Die Boliden sollen die Fahrer wieder an ihre Grenzen bringen und die Fans entzücken. Breitere Flügel, breitere Reifen, mehr PS - so lautet das Rezept. Drei bis fünf Sekunden pro Runde schneller sind die Autos, die Kurven können rasanter durchfahren werden.

    Was ist noch neu?

    Es ist das erste Rennen unter der Regie der neuen Eigentümer von Liberty Media, die den langjährigen Geschäftsführer Bernie Ecclestone entmachtet haben. Der Kanadier Lance Stroll gibt sein Grand-Prix-Debüt. Mit 18 Jahren ist der Williams-Pilot nach Max Verstappen der zweitjüngste Neuling in der Geschichte der Formel 1. Einen neuen Arbeitgeber haben auch zwei der drei deutschen Fahrer. Nico Hülkenberg fährt jetzt für Renault, Pascal Wehrlein für Sauber. Und es gibt eine neue Regel für Schlechtwetter-Starts: Sollte das Rennen künftig wegen Regens hinter dem Safety-Car beginnen, gibt es einen stehenden Start, sobald die Strecke dafür sicher genug ist.

    Auf welcher Strecke wird gefahren?

    Der Kurs im Albert Park von Melbourne führt teilweise über öffentliche Straßen, die für den Grand Prix zur Rennpiste umgewandelt werden. Die Strecke ist 5,303 Kilometer lang und führt um einen künstlich angelegten See. Im Rennen werden 58 Runden gefahren. Im Vorjahr gewann Mercedes-Pilot Nico Rosberg. Rekordsieger ist Michael Schumacher, der im Ferrari viermal als Erster ins Ziel kam.

    Wann ist das Ganze zu sehen?

    Australien ist wie immer ein Grand Prix für Nachtschwärmer und Frühaufsteher. Das erste Training der neuen Saison beginnt um 2.00 Uhr MEZ, die zweite Übungseinheit um 6.00 Uhr. Qualifikation und Rennen starten um 7.00 Uhr. Sky zeigt wie gewohnt alle Einheiten live, RTL ist bei Qualifikation und Rennen auf Sendung. (dpa)

    Schlagwörter
    • Australien
    • Formel 1
    • Formel-1
    • Motorsport
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Formel 1: „Auf Wiedersehen Titel“? Vettel trotz Ferrari-Fehlern milde
    • Schlagzeilen: Pressestimmen zum Großen Preis der Formel 1 in Singapur
    • Formel 1: Die Lehren aus dem Großen Preis von Singapur
    • Großer Preis von Singapur: Hamilton siegt in Singapur - Vettels WM-Hoffnung schwindet
    • Österreichs Formel-1-Ikone: Bruder: Lauda geht es nach Lungen-OP „wesentlich besser“

    TOP in Formel 1
    • Gelesen
    Formel 1
    Ende der Leidenszeit: Vettel-Triumph in ...
    Deutsche Rennfahrer-Legende
    Schumacher-Dokumentation kommt ins Kino
    „Kämpfen, dass es weitergeht“
    Formel-1-Chef setzt sich für ...
    Formel-1-GP in China
    Hamiltons Konter: Souveräner Sieg ...
    Mercedes, Ferrari, Red Bull...
    Dinner in der Gerüchteküche: Formel 1 ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:23
    Haben Sie auch Argumente oder nur billige Polemik? Klimawandel und so? Ist das ein Begriff?
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:21
    Wer sich den Namen "Gauland" gibt, nun ja, da ist klar wie weit außen so jemand steht. Dem ist es dann auch nicht zu blöd irgendeinen Blödsinn gegen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital