• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Formel 1
  • » Hamiltons Konter: Souveräner Sieg in Shanghai vor Vettel
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Formel-1-GP in China
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hamiltons Konter: Souveräner Sieg in Shanghai vor Vettel

09.04.2017 0 Kommentare

Nach seiner Niederlage zum Saisonauftakt in der Formel 1 in Melbourne gegen Sebastian Vettel setzt Lewis Hamilton den Konter. Der Brite gewinnt im Mercedes in Shanghai vor seinem Ferrari-Konkurrenten. Schon am Sonntag geht das Duell Silber-Rot in die nächste Runde.

  • Triumph in China
    Shanghai-Sieger Lewis Hamilton wirft seine Trophäe in die Luft. Foto: Toru Takahashi (dpa)

    Voller Anerkennung klopfte Sebastian Vettel seinem Rivalen Lewis Hamilton auf die Brust, nachdem sie ihre Wagen abgestellt hatten. Mit seinem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg hatte der Brite beim Großen Preis von China im Formel-1-Zweikampf mit dem Ferrari-Piloten zurückgeschlagen.

    In einem Grand-Prix mit zwei Safety-Car-Phasen, mehreren Drehern und Rad-an-Rad-Duellen verwies der britische Mercedes-Pilot nach einer fehlerlosen Leistung seinen deutschen Rivalen auf den zweiten Rang und baute seine Shanghai-Bilanz auf fünf Erfolge aus.

    Lewis Hamilton
    Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat den Großen Preis von China gewonnen. Foto: Toru Takahashi (dpa)

    „Ich habe versucht, zu Lewis aufzuschließen. Aber jedes Mal hatte er eine Antwort“, sagte Vettel und musste zugestehen, dass er an diesem Tag gegen seinen Konkurrenten keine Chance hatte. Dennoch war er nicht enttäuscht: „Wir können mit dem Ergebnis zufrieden sein.“

    Noch vor zwei Wochen hatte Hamilton dem Heppenheimer zu dessen Auftaktsieg in Melbourne gratulieren müssen. „Das Rennen hat Spaß gemacht“, sagte er nun nach seinem 54. Karrieresieg und ist schon gespannt auf den nächsten Akt des elektrisierenden Duells Silber gegen Rot. „Ich freue mich auf den Kampf.“ Auch Vettel ist bereit: „Wir scheinen gut unterwegs zu sein.“ Mit seinem Erfolg schloss der Dreifach-Champion nach dem zweiten Saisonrennen im Klassement zum viermaligen Weltmeister aus Deutschland auf. Beide reisen mit je 43 Punkten zum Rennen am kommenden Sonntag in Bahrain.

    „Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. Eine perfekte Strategie von Mercedes. Danke an alle“, sagte Teamaufsichtsratschef Niki Lauda. Anerkennung gab es auch vom zurückgetretenen Mercedes-Weltmeister Nico Rosberg via Twitter: „Zurück an der Spitze. Gratulation an Lewis/Merci! Sehr verdient“

    Der niederländische Youngster Max Verstappen lieferte in der Millionen-Metropole eine furiose Aufholjagd und raste im Red Bull von Rang 16 auf das Podium, knapp vor seinem Teamkollegen Daniel Ricciardo und Kimi Räikkönen im zweiten Ferrari. Rosberg-Nachfolger Valtteri Bottas musste sich im zweiten Silberpfeil mit Rang sechs begnügen. Nico Hülkenberg verpasste hingegen nach einem guten Qualifikations-Ergebnis auf Rang sieben auch in seinem zweiten Rennen für Renault als Zwölfter die Punkteränge.

    Die Anfangsphase des Rennen geriet zum Chaos. Schon vor dem Start war an den Kommandoständen über die Reifenwahl gerätselt worden. Auf der abtrocknenden Strecke wählten die meisten die für feuchte Bedingungen vorgesehenen Mischwetter-Reifen.

    Hamilton beeindruckte das nicht. „An solchen schwierigen Tagen willst du niemanden anders im Auto haben als Lewis“, meinte Mercedes-Teamchef Toto Wolff über seinen Star-Piloten. Der Start verlief zunächst noch unspektakulär. Polesetter Hamilton verteidigte seine Führung, Vettel musste sich Bottas im zweiten Silberpfeil erwehren, blieb aber auf Platz zwei.

    Die erste Hektik kam auf, als Williams-Youngster Lance Stroll nach einer Kollision mit Sergio Perez im Force India in der zweiten Runde im Kies stecken blieb. Die anschließende virtuelle Safety-Car-Phase nutzte Vettel, um frühzeitig auf die Slicks-Reifen für die trockene Strecke zu wechseln. Der Heppenheimer fand sich auf Platz sechs wieder.

    Kurz nachdem das Rennen wieder freigegeben worden war, schoss Antonio Giovinazzi auf der Zielgeraden in die Streckenbegrenzung. Der Ersatzmann für den noch verletzten Worndorfer Pascal Wehrlein zerlegte seinen Sauber, das reale Safety Car musste raus.

    Erneut nutzten einige Fahrer die Möglichkeit zum Reifenwechsel, darunter auch Hamilton. Drei Runden später ging das Rennen richtig los. Hamilton fuhr von der Spitze weg, Vettel lag nun an Position fünf, weil der vor ihm liegende Bottas nach einem Dreher noch in der Safety-Car-Phase zurückfiel. „Er hat das Rennen weggeschmissen“, sagte sein Chef Wolff. „Danach war er von der Rolle.“

    Mit zwei starken Überholmanövern gegen Räikkönen in der 20. Runde und zwei Durchgänge später gegen Ricciardo schob sich Vettel auf Rang drei vor. Als sich in der 29. Runde Verstappen verbremste, fuhr er auch an dem Super-Talent ohne Mühe vorbei.

    Wenig später holte er sich noch einmal neue Reifen und reihte sich auf Rang drei hinter Räikkönen ein. Auch Hamilton reagierte und kam zum Pneuwechsel, verteidigte aber seine Führung. Räikkönen musste ebenfalls erneut an die Box, so dass Vettel wieder zum ersten Verfolger wurde. Gefährden konnte er Hamilton nicht mehr. (dpa)

    Schlagwörter
    • China
    • Formel 1
    • Formel-1
    • Motorsport
    • Rennen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Formel 1: „Auf Wiedersehen Titel“? Vettel trotz Ferrari-Fehlern milde
    • Schlagzeilen: Pressestimmen zum Großen Preis der Formel 1 in Singapur
    • Formel 1: Die Lehren aus dem Großen Preis von Singapur
    • Großer Preis von Singapur: Hamilton siegt in Singapur - Vettels WM-Hoffnung schwindet
    • Österreichs Formel-1-Ikone: Bruder: Lauda geht es nach Lungen-OP „wesentlich besser“

    TOP in Formel 1
    • Gelesen
    Deutsche Rennfahrer-Legende
    Schumacher-Dokumentation kommt ins Kino
    Formel 1
    Ende der Leidenszeit: Vettel-Triumph in ...
    Wechsel zu Honda?
    Berichte: Red Bull ab 2019 nicht mehr ...
    Leute
    Die Chronologie zum Thema Schumacher
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital