Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Reif für den See Bei den Mayas am Atitlán in Guatemala
Vergöttert und verehrt: Der Lago Atitlán in Guatemala lockt Dichter, Denker und Touristen an. An dem berühmten See werden aus vielen Urlaubern Einwanderer.
1 / 11
Foto: dpa
Panorama mit Vulkan: Viele Villen am Atitlán-See haben einen traumhaften Ausblick. Foto: Bernd Kubisch
1 / 11
Foto: dpa
Wer in Guatemala die architektonischen Meisterwerke der Mayas bewundern will, muss in die Parks des antiken Tikal fahren. Foto: www.visitguatemala.com
1 / 11
Foto: dpa
Mächtige Vulkane überragen den Lago Atitlán. Foto: www.visitguatemala.com
1 / 11
Foto: dpa
Traditionelles Kunsthandwerk spielt in Guatemala eine wichtige Rolle. Foto: www.visitguatemala.com
1 / 11
Foto: dpa
Der Volcán de Agua überragt Antigua, die einstige Hauptstadt von Guatemala. Foto: www.visitguatemala.com
1 / 11
Foto: dpa
Maria Pecher (r) und ihre Kolleginnen tragen die vielfarbige, selbst genähte und bestickte Kleidung. Foto: Bernd Kubisch
1 / 11
Foto: dpa
Der See als Inspiration: Clemens Luhmann genießt mit seiner Frau Jenny das Leben in Guatemala. Foto: Bernd Kubisch
1 / 11
Foto: dpa
Ein Schwabe in Guatemala: Hans Schäfer betreibt die «Posada Jaibalito». Foto: Bernd Kubisch
1 / 11
Foto: dpa
Christa Methmann (l) aus Flensburg lebt seit sieben Jahren in Antigua. Foto: Bernd Kubisch
1 / 11
Foto: dpa
Wer aus Deutschland anreist, fliegt am besten nach Guatemala-Stadt. Städte des Landes wie Antigua sind gut mit Bussen zu erreichen. Foto: dpa/tmn
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.