Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Sexsymbol wird 80 Bilder aus dem Leben von Brigitte Bardot
Brigitte Bardot war die blonde Skandalfigur der 50er- und 60er-Jahre. Heute lebt die engagierte Tierschützerin zurückgezogen in Saint-Tropez, wo sie am Sonntag ihren 80. Geburtstag feierte.
1 / 11
Foto: Verwendung nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, usage Germany, Austria and Switzerland only
1956 - "Und immer lockt das Weib": Mit der lasziven Interpretation ihrer Rolle als 18-jährige Juliette an der Seite von Curd Jürgens begründete Brigitte Bardot den Mythos um ihre Person...
1 / 11
Foto: afp
April 1956 - ... und avancierte zum Star: Bei den Filmfestspielen von Cannes posiert die Bardot mit einem Papagei für die Fotografen.
1 / 11
Foto: afp
April 1959 - Die Bardot posiert in London bei der Premiere des Films "Babette zieht in den Krieg", in dem sie eine Doppelagentin spielte.
1 / 11
Foto: dpa
März 1964 - Der französische Filmstar geniesst einen Badeurlaub in der Bucht von Buzios (Brasilien).
1 / 11
Foto: dpa
Juni 1966 - Das neue Traumpaar des Jet Set: Brigitte Bardot und der deutsche Playboy Gunter Sachs während der Flitterwochen im Flugzeug von Mexico nach New York.
1 / 11
Foto: dpa
Dezember 1966 - Auch beim Winterurlaub im schweizerischen Gstaad sorgte das Ehepaar für neugierige Blicke.
1 / 11
Foto: afp
1970 - Sie geizte nicht mit ihren Reizen: Brigitte Bardot bei einem Sonnenbad im südspanischen Almeria.
1 / 11
Foto: afp
Dezember 1992 - Ihre Schauspielkarriere beendete Brigitte Bardot im Jahr 1973. Fortan setzte sie sich für den Tierschutz und gründete eine eigene Stiftung. "Ich habe meine Jugend den Männern geschenkt, jetzt schenke ich meine Erfahrung eben den Tieren", sagte sie.
1 / 11
Foto: usage Germany only, Verwendung nur in Deutschland
Mai 2002 - Für ihr Engagement bekam sie den "My Way"-Preis in Wien verliehen.
1 / 11
Foto: dpa
Mai 2004 - Bardot im Gericht: Die ehemalige Schauspielerin sah sich in ihren späteren Lebensjahren immer wieder Rassismusvorwürfen ausgesetzt. Besonders gegen Muslime wetterte sie und wurde wegen Volksverhetzung auch mehrfach verurteilt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.