Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Chavez Leiche wird ins Museum überführt
Hugo Chávez wird doch nicht einbalsamiert. Unter der Anteilnahme hunderttausender Venezolaner ist der Leichnam des Staatschefs zu seiner vorläufigen Ruhestätte gebracht worden.
Anhänger des "Comandante" säumten am Freitag die Strecke zu dem Militärmuseum in Caracas, in dem der Sarg des langjährigen Staatschefs aufgebahrt ist. Die venezolanische Regierung ließ von ihren Plänen ab, den Leichnam einzubalsamieren.
Von der Militärakademie, in der Chávez neun Tage und Nächte lang öffentlich aufgebahrt war, setzte sich der Prozessionszug mit dem Sarg nach einer kurzen Zeremonie in Bewegung. Menschen in roter Kleidung, in T-Shirts mit Fotos des Verstorbenen und mit venezolanischen Flaggen drängelten sich entlang der zwölf Kilometer langen Strecke durch die Hauptstadt.
1 / 8
Foto: afp, jb/ms
Der Leichnam des verstorbenen venezuelanischen Staatschefs, Hugo Chavez, wird erneut durch die Straßen der Hauptstadt getragen.
1 / 8
Foto: dpa, cda cs
Unter der Anteilnahme hunderttausender Venezolaner ist der Leichnam des Staatschefs zu seiner vorläufigen Ruhestätte gebracht worden.
1 / 8
Foto: afp, jb/ms
Die venezolanische Regierung ließ übrigens von ihren Plänen ab, den Leichnam einzubalsamieren.
1 / 8
Foto: afp, jb/ms
Technische Gründe sprachen angeblich gegen eine Einbalsamierung - man hätte den Leichnam für sieben Monate nach Russland geben müssen.
1 / 8
Foto: afp, jb/ms
Von der Militärakademie, in der Chávez neun Tage und Nächte lang öffentlich aufgebahrt war, setzte sich der Prozessionszug mit dem Sarg nach einer kurzen Zeremonie in Bewegung.
1 / 8
Foto: dpa, aa ts
Anhänger des "Comandante" säumten am Freitag die Strecke zu dem Militärmuseum in Caracas, in dem der Sarg des langjährigen Staatschefs aufgebahrt ist.
1 / 8
Foto: dpa, aa ts
Menschen in roter Kleidung, in T-Shirts mit Fotos des Verstorbenen und mit venezolanischen Flaggen drängelten sich entlang der zwölf Kilometer langen Strecke durch die Hauptstadt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.