Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Das ist das frühere Hauptgebäudes des KGB in Lettland
"Das Haus an der Ecke" nennen die Letten das ehemalige Hauptquartier des russischen Geheimdienstes KGB. Nun ist es für die Öffentlichkeit zugänglich und zeigt Einblicke in ein dunkles Kapital der Geschichte.
1 / 9
Foto: afp, iz/vel/dg
"Das Haus an der Ecke" nennen die Letten das ehemalige Hauptquartier des russischen Geheimdienstes KGB. Nun ist es für die Öffentlichkeit zugänglich und zeigt Einblicke in ein dunkles Kapital der Geschichte.
1 / 9
Foto: afp, iz/vel/dg
Der Eingangsbereicht des KGB-Gebäudes. Es war einer der am meisten gefürchteten Orte in der Hauptstadt Riga.
1 / 9
Foto: afp, iz/ve/dg
Der Zellentrakt im Erdgeschoss des Gebäudes.
1 / 9
Foto: afp, iz/ve/dg
Blumen liegen auf der Klappe zu einer der Zellen. Mancher Besucher wagt keinen Schritt hinein.
1 / 9
Foto: afp, iz/vel/dg
Die Wände in dem Gefangenentrakt wurden gelassen wie sie sind und lassen die Räume umso düsterer erscheinen.
1 / 9
Foto: afp, iz/vel/dg
Aija Abens führt Besucher durch das Haus. Hier steht sie im Innenhof des Gebäudes.
1 / 9
Foto: afp, iz/vel/dg
Nur ein wenig Licht fällt durch die Gitter in den Innenhof hinein.
1 / 9
Foto: afp, iz/vel/dg
Aija Abens ist sich sicher, dass unter den Besuchern auch ehemalige Mitarbeiter des KGB in Riga sind, denn manch einer wisse Details aus dieser Zeit – wie etwa, dass das Kantinenessen gut gewesen sei.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.