Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Advents-Ausflug nach Kopenhagen Design und dänisches Sushi
Vor Weihnachten ist Kopenhagen einen Ausflug wert: Die Fußgängerzone ist festlich geschmückt, es gibt Glögg, Honigkuchen und andere Spezialitäten auf den Weihnachtsmärkten der Stadt - und jede Menge Design für den heimischen Gabentisch.
1 / 11
Foto: dpa
In der Adventszeit erstrahlt Kopenhagen in weihnachtlichem Glanz. Foto: copenhagenmediacenter.com/Morten Jerichau
1 / 11
Foto: dpa
Der Vergnügungsmarkt Tivoli in Kopenhagen lockt in der Weihnachtszeit die meisten Besucher an. Foto: copenhagenmediacenter.com
1 / 11
Foto: dpa
Smushi nennen sich die kleinen Häppchen - eine Kombinationen aus Smørrebrød und Sushi. Foto: Verena Wolff
1 / 11
Foto: dpa
Im Designer Zoo werden Stücke von sieben Designern ausgestellt: Interessenten finden hier Keramik, Tassen, Strick und vieles mehr. Foto: Verena Wolff
1 / 11
Foto: dpa
Karsten Lauritsen ist der Gründer des Designer Zoo und hat einen Sinn für herausragende Produkte. Foto: Verena Wolff
1 / 11
Foto: dpa
Dicht gedrängt in der Fußgängerzone: Zu Weihnachten ist Kopenhagen ein beliebtes Shopping-Ziel. Foto: copenhagenmediacenter.com/ Christian Alsing
1 / 11
Foto: dpa
Weihnachtsdeko und ganz viel Design gibt es in den kleinen Läden zu kaufen - manches landet später auf dem Gabentisch. Foto: copenhagenmediacenter.com/Cees van Roeden
1 / 11
Foto: dpa
Weihnachtsdekoration muss nicht immer traditionell sein: Bei Normann Copenhagen sind die Rentiere und Kugeln gerne auch mal glitzernd pink. Foto: Verena Wolff
1 / 11
Foto: dpa
Das Renaissance-Gebäude, in dem Royal Copenhagen sitzt, gehört zu den ältesten der Stadt. Foto: Royal Copenhagen
1 / 11
Foto: dpa
Royal Copenhagen lädt zu Weihnachten Künstler und Prominente dazu ein, ihre Tische kunstvoll einzudecken. Foto: Verena Wolff
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.