Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Die Drohnen der Militärs
Berlin. Die zunehmenden Einsätze der Bundeswehr im Ausland haben einem Medienbericht zufolge die Bundesregierung zu der Überzeugung kommen lassen, baldigst Kampfdrohnen einsetzen zu wollen. Man wolle zügig bewaffneter Drohnen anschaffen. Damit kommt die Regierung entsprechenden Forderungen aus der Bundeswehr nach.
1 / 5
Foto: dpa, Maurizio Gambarini
Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge für Auslandseinsätze der Bundeswehr rasch bewaffnete Kampfdrohnen anschaffen. Wir stellen vier verschiedene Drohnen vor:
Ein Bundeswehrtechniker arbeitet auf dem Flugplatz in Masar-I-Scharif (Afghanistan) an einer Aufklärungsdrohe vom Typ Heron 1.
1 / 5
Foto: dpa, Cassidian
Dieses Foto zeigt Europas größte Drohne, den Eurohawk.
1 / 5
Foto: dpa
Das ist eine Drohne des Typs MQ-1 Predator der der US Air Force.
1 / 5
Foto: dpa, Maurizio Gambarini
Bundeswehrsoldaten lassen nahe Kundus (Afghanistan) eine Aufklärungsdrohne vom Typ "Mikado" fliegen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.