Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Fotos
  • » Die Gewinner des Deutschen Computerspielepreises
RSS-Feed
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ehrung für Spiele-Entwickler Die Gewinner des Deutschen Computerspielepreises

Im Rahmen einer großen Preisverleihungsgala in München wurden am Donnerstagabend die besten Spiele-Entwickler und Publisher mit dem Deutschen Computerspielpreis 2014 ausgezeichnet. Aus 140 Einreichungen wurden 20 digitale Spiele in sieben Kategorien nominiert, die in den Wettbewerb um die heißbegehrten Auszeichnungen gingen. Nun stehen die Gewinner fest.

Von Christina Witte
  • 1 / 9
    Bestes Deutsches Spiel 2014: The Inner World (Studio Fizbin, Headup Games GmbH & Co. KG).
Umgeben von unendlichem Erdreich wird das Land Asposien durch drei große Windbrunnen beatmet. Hier lebt Robert, der ein beschauliches Leben als Hofmusiker führt. Als jedoch ein Windbrunnen nach dem anderen seinen Dienst versagt, macht sich Robert zusammen mit der mysteriösen Diebin Laura auf, das Geheimnis um das Verschwinden des Windes zu lüften. 
    1 / 9
    Foto: Deutscher Computerspielpreis

    Bestes Deutsches Spiel 2014: The Inner World (Studio Fizbin, Headup Games GmbH & Co. KG).

    Umgeben von unendlichem Erdreich wird das Land Asposien durch drei große Windbrunnen beatmet. Hier lebt Robert, der ein beschauliches Leben als Hofmusiker führt. Als jedoch ein Windbrunnen nach dem anderen seinen Dienst versagt, macht sich Robert zusammen mit der mysteriösen Diebin Laura auf, das Geheimnis um das Verschwinden des Windes zu lüften. 

    „The Inner World" ist als typisches Point & Click-Adventure aufgebaut. Der Spieler löst viele Rätsel, meistens per Gegenstandskombinationen oder Suchaufgaben. Er trifft dabei auf viele skurrile Bewohner und stolpert von einer spannenden und komischen Situation in die nächste.
    1 / 9
    Foto: Deutscher Computerspielpreis

    „The Inner World" ist als typisches Point & Click-Adventure aufgebaut. Der Spieler löst viele Rätsel, meistens per Gegenstandskombinationen oder Suchaufgaben. Er trifft dabei auf viele skurrile Bewohner und stolpert von einer spannenden und komischen Situation in die nächste.

    Bestes Browsergame: Anno Online (Blue Byte, Ubisoft GmbH).
ANNO Online ist eine Free-to-Play-Strategiesimulation und führt das aus der preisgekrönten ANNO-Serie bekannte, detaillierte Wirtschaftssystem fort. Es lädt Spieler dazu ein, ihre eigenen blühenden Metropolen zu erbauen und zu verwalten. Es wird kein Download benötigt, die komplexe Städtesimulation kann direkt im Browser erlebt werden.
    1 / 9
    Foto: Deutscher Computerspielpreis

    Bestes Browsergame: Anno Online (Blue Byte, Ubisoft GmbH).

    ANNO Online ist eine Free-to-Play-Strategiesimulation und führt das aus der preisgekrönten ANNO-Serie bekannte, detaillierte Wirtschaftssystem fort. Es lädt Spieler dazu ein, ihre eigenen blühenden Metropolen zu erbauen und zu verwalten. Es wird kein Download benötigt, die komplexe Städtesimulation kann direkt im Browser erlebt werden.

    Bestes Jugendspiel: Beatbuddy Tale of the Guardians (THREAKS GmbH).
Symphonia ist in Gefahr! Der gierige Prince Maestro schmiedet einen finsteren Plan, um die Quelle aller Musik an sich zu reißen. Doch es gibt Hoffnung. Um das musikalische Gleichgewicht aufrecht zu erhalten, erwacht Beatbuddy aus seinem Schlaf und begibt sich auf ein fantastisches Abenteuer. Die Spieler müssen ihm auf seinem Weg durch sechs handgezeichnete Levels helfen und dabei unzählige musikalische Hindernisse überwinden, um den Sound auf Symphonia für alle Zeit zu retten.
    1 / 9
    Foto: Deutscher Computerspielpreis

    Bestes Jugendspiel: Beatbuddy Tale of the Guardians (THREAKS GmbH).

    Symphonia ist in Gefahr! Der gierige Prince Maestro schmiedet einen finsteren Plan, um die Quelle aller Musik an sich zu reißen. Doch es gibt Hoffnung. Um das musikalische Gleichgewicht aufrecht zu erhalten, erwacht Beatbuddy aus seinem Schlaf und begibt sich auf ein fantastisches Abenteuer. Die Spieler müssen ihm auf seinem Weg durch sechs handgezeichnete Levels helfen und dabei unzählige musikalische Hindernisse überwinden, um den Sound auf Symphonia für alle Zeit zu retten.

    Bestes Kinderspiel: Malduell (Cribster UG).
Das Malduell ist eine bunte Mal-Action-App für zwei Spieler. Hier gilt es, schnell und genau zu malen – entweder in liebevoll gestalteten Themenwelten, oder mit eigenen Motiven, die die Spieler selbst frei gestalten können.
Die App passt die Schwierigkeit automatisch dem Geschick der Spieler an. So bleiben ungeübtere Spieler motiviert und für Langzeitspass ist gesorgt. Nicht zuletzt deshalb wurde Malduell mit dem Pädi Gütesiegel für pädagogisch wertvolle Multimedia-Produkte ausgezeichnet und erhielt jetzt den Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie Kinderspiel.
    1 / 9
    Foto: Deutscher Computerspielpreis

    Bestes Kinderspiel: Malduell (Cribster UG).

    Das Malduell ist eine bunte Mal-Action-App für zwei Spieler. Hier gilt es, schnell und genau zu malen – entweder in liebevoll gestalteten Themenwelten, oder mit eigenen Motiven, die die Spieler selbst frei gestalten können.

    Die App passt die Schwierigkeit automatisch dem Geschick der Spieler an. So bleiben ungeübtere Spieler motiviert und für Langzeitspass ist gesorgt. Nicht zuletzt deshalb wurde Malduell mit dem Pädi Gütesiegel für pädagogisch wertvolle Multimedia-Produkte ausgezeichnet und erhielt jetzt den Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie Kinderspiel.

    Bestes mobiles Spiel: CLARC (Golden Tricycle / Hahn Film AG).
CLARC ist ein actiongeladenes Puzzle-Adventure. Sein gleichnamiger Protagonist arbeitet als Hausmeister-Roboter in einer verfallenden Nuklearwaffenfabrik auf dem Mars. Die anderen Arbeitsroboter der Anlage widmen sich seit geraumer Zeit nicht mehr dem Bau von Waffen, sondern dem Betrinken mit Diesel und sind eher in Feier- als in Arbeitslaune. Als ein feindliches Raumschiff droht, die Fabrik abzurüsten, liegt es am nüchtern gebliebenen Clarc, seine beschwippsten Kollegen vor der Demontage zu bewahren und seine neue Liebe, die zuckersüße Atomrakete Clara, zu retten. 
    1 / 9
    Foto: Deutscher Computerspielpreis

    Bestes mobiles Spiel: CLARC (Golden Tricycle / Hahn Film AG).

    CLARC ist ein actiongeladenes Puzzle-Adventure. Sein gleichnamiger Protagonist arbeitet als Hausmeister-Roboter in einer verfallenden Nuklearwaffenfabrik auf dem Mars. Die anderen Arbeitsroboter der Anlage widmen sich seit geraumer Zeit nicht mehr dem Bau von Waffen, sondern dem Betrinken mit Diesel und sind eher in Feier- als in Arbeitslaune. Als ein feindliches Raumschiff droht, die Fabrik abzurüsten, liegt es am nüchtern gebliebenen Clarc, seine beschwippsten Kollegen vor der Demontage zu bewahren und seine neue Liebe, die zuckersüße Atomrakete Clara, zu retten. 

    Bestes Nachwuchskonzept: Scherbenwerk – Bruchteil einer Ewigkeit (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg).
„Scherbenwerk – Bruchteil einer Ewigkeit" ist ein 3D-Adventure in einer liebevoll gestalteten Welt voller Rätsel und Geheimnisse. Der Spieler schlüpft in die Rolle des jungen Kester Federstein, um die Geheimnisse der Stadt Rubikons Tiefe zu ergründen. Zu Beginn wird Kester durch das Zerbrechen einer magischen Miniatur aus dem Gefüge der Welt gerissen und gelangt in eine Parallelwelt – die Welt der Gediegenen. 
Scherbenwerk entführt in ein Abenteuer, das eine einzigartige Atmosphäre vermittelt. Die Spielwelt ist mit papierartigen Kulissenbauten gefüllt und mit eigens komponierter Musik untermalt.
    1 / 9
    Foto: Deutscher Computerspielpreis

    Bestes Nachwuchskonzept: Scherbenwerk – Bruchteil einer Ewigkeit (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg).

    „Scherbenwerk – Bruchteil einer Ewigkeit" ist ein 3D-Adventure in einer liebevoll gestalteten Welt voller Rätsel und Geheimnisse. Der Spieler schlüpft in die Rolle des jungen Kester Federstein, um die Geheimnisse der Stadt Rubikons Tiefe zu ergründen. Zu Beginn wird Kester durch das Zerbrechen einer magischen Miniatur aus dem Gefüge der Welt gerissen und gelangt in eine Parallelwelt – die Welt der Gediegenen. 

    Scherbenwerk entführt in ein Abenteuer, das eine einzigartige Atmosphäre vermittelt. Die Spielwelt ist mit papierartigen Kulissenbauten gefüllt und mit eigens komponierter Musik untermalt.

    Sonderpreis: The Day the Laughter Stopped (Hypnotic Owl UG).
„The Day the Laughter Stopped" ist eine interaktive Kurzgeschichte, die versucht mittels einfacher, binärer Entscheidungsmöglichkeiten dem Spieler einen kleinen Einblick in ein schweres und wichtiges Thema zu gewähren. Es ist die Nacherzählung tatsächlicher Erfahrungen einer engen Bekannten der Entwickler.
    1 / 9
    Foto: Deutscher Computerspielpreis

    Sonderpreis: The Day the Laughter Stopped (Hypnotic Owl UG).

    „The Day the Laughter Stopped" ist eine interaktive Kurzgeschichte, die versucht mittels einfacher, binärer Entscheidungsmöglichkeiten dem Spieler einen kleinen Einblick in ein schweres und wichtiges Thema zu gewähren. Es ist die Nacherzählung tatsächlicher Erfahrungen einer engen Bekannten der Entwickler.

    Weitere Fotostrecken aus Fotos
    Bildwitz der vergangenen Tage: Die Karikaturen im WESER-KURIER
    18.04.2018
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Schweden bis Rumänien: Diese Ziele erreicht man von Bremen aus mit dem Flixbus
    24.04.2018
    Diese Ziele erreicht man von Bremen aus mit dem Flixbus
    Fotostrecke: Macrons Bilderbuch-Besuch im Weißen Haus
    24.04.2018
    Macrons Bilderbuch-Besuch im Weißen Haus
    Früher und heute: Von Abba bis Beyoncé: Die Gästebuch-Einträge der Stadthalle Bremen
    06.04.2018
    Von Abba bis Beyoncé: Die Gästebuch-Einträge der Stadthalle Bremen
    Nachwuchs im englischen Königshaus: Das sind die "Royal Babys"
    23.04.2018
    Das sind die "Royal Babys"
    So geht's zu Hause: Bier brauen im Comic erklärt
    22.04.2018
    Bier brauen im Comic erklärt
    Lauf-Event auf der Hanseatenkampbahn: So verlief der 13. Pusdorfer Volkslauf
    22.04.2018
    So verlief der 13. Pusdorfer Volkslauf
    Gegen Sozialreform: Tote bei Protesten in Nicaragua
    22.04.2018
    Tote bei Protesten in Nicaragua
    Fotos: Sommerfeeling am Osterdeich
    21.04.2018
    Sommerfeeling am Osterdeich
    Sonderausstellung "Cool Japan": Kirschblütenfest im Übersee-Museum
    21.04.2018
    Kirschblütenfest im Übersee-Museum

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diese Bildergalerie
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital