Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Flüchtlinge hoffen auf Hilfe an der türkisch-syrischen Grenze
Hunderttausende Menschen fliehen aus Syrien vor den IS-Milizen in die Türkei. 130.000 haben nach offiziellen Zahlen bereits die Grenze passiert. Es droht ein Genozid. Die PKK ruft türkische Kurden zum Widerstand gegen den IS auf. Nach Angaben der BBC hat Ankara begonnen, die Grenze wieder schließen zu lassen. Die Türkei gerät in den Sog des Krieges.
1 / 11
Foto: dpa, sdt sh axs
Kinder tragen in Säcken auf dem Rücken, was sie vor den IS-Milizen retten konnten. Ihre letzte Zuflucht: die Türkei.
1 / 11
Foto: dpa, sdt sh
An der syrisch-türkischen Grenze spielen sich dramatische Szenen ab. Soldaten kontrollieren die Grenzübergänge, die für ein paar Stunden geöffnet wurden. Ein alter Mann trägt seine Frau auf dem Rücken.
1 / 11
Foto: afp, KLC/JK
Tagelang wurde Flüchtlinge abgewiesen. Am Freitag öffnete die Türkei einige Grenzstationen. Hinderttausende kamen. Hier wirft den fast gänzlich mittellosen Menschen jemand etwas zu trinken über den Grenzzaun.
1 / 11
Foto: ap
Die türkische Armee hat auf langer Strecke Position bezogen. Im Hintergrund sind Flüchtlinge zu sehen.
1 / 11
Foto: afp, KLC/JK
Einige haben auf der Flucht ihre Tiere und Autos mitgebracht.
1 / 11
Foto: ap
Ein Soldat reicht Wasserflaschen durch den Stacheldrahtzaun.
1 / 11
Foto: ap
1 / 11
Foto: afp, KLC/le/RC
Am schwersten leiden wie fast immer die Kinder. Das Mädchen schaut auf zu einem türkischen Polizisten.
1 / 11
Foto: ap
Es sind fast ausnahmlos syrische Kurden, die Zuflucht suchen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.