Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Phablet mit Gesprächsbedarf Googles Nexus 6 im Praxistest
Googles erstes Phablet kommt mit flotter Hardware und dem neuen Android 5. Der Hybrid aus Smartphone und Tablet schlägt sich im Alltag überzeugend, irritiert aber durch kleine Eigenheiten. Und das Nexus hat immer ein offenes Ohr für seinen Besitzer.
1 / 6
Foto: dpa
Als Betriebssystem ist auf dem Nexus 6 Googles Android 5 (Lollipop) installiert. Foto: Andrea Warnecke
1 / 6
Foto: dpa
Produziert wird Googles erstes Phablet von Motorola. Foto: Andrea Warnecke
1 / 6
Foto: dpa
Das Nexus 6 ist ziemlich groß für ein Smartphone. Telefonieren lässt es sich trotzdem damit. Foto: Andrea Warnecke
1 / 6
Foto: dpa
Das Nexus 6 bewältigt auch anspruchsvollere Programme wie Google Earth verzögerungsfrei und flott. Foto: Andrea Warnecke
1 / 6
Foto: dpa
Die Hauptkamera des Nexus 6 hat einen doppelten LED-Ringblitz. Ihre Bilder sind bei Tages- und Kunstlicht gut, bei Dunkelheit lässt die Leistung spürbar nach. Foto: Andrea Warnecke
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.