Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Hannelore Kraft ist neue Ministerpräsidentin in NRW
Hannelore Kraft hat gut lachen: Wie geplant ist sie im zweiten Wahlgang am 14. Juli 2010 zur neuen Ministerpräsidentin in Nordrhein-Westfalen gewählt worden.
1 / 13
Foto: APN
Hannelore Kraft hat gut lachen: Wie geplant ist sie im zweiten Wahlgang am 14. Juli 2010 zur neuen Ministerpräsidentin in Nordrhein-Westfalen gewählt worden.
1 / 13
Foto: ddp
Mit verschmitztem Grinsen schreitet Hannelore Kraft zur Stimmabgabe.
1 / 13
Foto: ddp
Beim Einwerfen des Stimmzettels lacht sie...
1 / 13
Foto: APN
...und wartet dann auf die Auszählung.
1 / 13
Foto: ddp
Landtagsmitarbeiter tragen die Urne zur Auszählung.
1 / 13
Foto: APN
Sichtbar entspannt erwartete die neue Ministerpräsidentin die Auszählung des Wahlergebnisses.
1 / 13
Foto: APN
Mit 90 Ja-Stimmen hatte die SPD-Frontfrau im zweiten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen im LRW-Landtag. Nach Verkündung des Ergebnisses ist die Freude im rot-grünen Lager groß.
1 / 13
Foto: ddp
Dafür gibt es ein Kuss von ihrem Mann Udo.
1 / 13
Foto: ddp
Ihr Vorgänger Jürgen Rüttgers von der CDU bekommt zum Dank noch einen Blumenstrauß.
1 / 13
Foto: ddp
Kraft schminkt sich zwischendurch die Lippen.
1 / 13
Foto: ddp
Die Führungsriege der NRW-CDU sieht angestengt den Vorgängen im Plenum zu. CDU-Fraktionsvorsitzende Karl-Josef Laumann und Ex-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers wirken wie versteinert.
1 / 13
Foto: APN
Studenten protestieren in Landtag während der Wahl für die Abschaffung der Studiengebühren.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.