Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Vorschläge von Lesern und Redaktion Hier gibt es das perfekte Frühstück in Bremen
Deftig, vegan oder lieber mit Prosecco? In Bremen kann in vielen Restaurants und Cafés ausgiebig und nach Belieben gefrühstückt werden. In unserer Bildergalerie haben wir eine Auswahl an Orten zum Frühstücken zusammengetragen - vorgeschlagen von unseren Leserinnen und Lesern sowie von der Redaktion.
Die Auswahl reicht vom reichhaltigen Frühstücksbuffet über opulente kalt-warme Brunchangebote bis hin zum schnellen Kaffee.
Egal, ob mit schöner Aussicht auf die Weser, gemütlich im Viertel oder gesellig in der Innenstadt - unter den zahlreichen Cafés und Restaurants ist mit Sicherheit auch für Sie etwas dabei!
Sogar Spätaufsteher kommen auf ihre Kosten: Die erste Mahlzeit des Tages wird in einigen Lokalen bis 16 und sogar bis 17 Uhr serviert.
Finden Sie heraus, welches Frühstück in Bremen Ihnen am besten gefällt!
Von Stefanie Heitmann und Maria Sandig
1 / 27
Foto: Christina Kuhaupt
Im Café Engel im Viertel können wir das Engel-Frühstück für zwei Personen empfehlen. Es beinhaltet neben Brötchen unter anderem selbstgemachte Marmelade sowie Salami, Gouda und frisch gepressten Orangensaft. Ebenso gibt es die Auswahl zwischen französischem oder englischem Frühstück. Frühstückszeit im Café Engel ist montags bis freitags von neun bis zwölf Uhr sowie sonnabends und sonntags von zehn bis 15 Uhr.
Das Café Engel befindet sich im Ostertorsteinweg 31/33.
1 / 27
Foto: Erik Zoellner
Das Canova im Gebäude der Bremer Kunsthallebietet von Dienstag bis Freitag von zehn bis zwölf Uhr sowie am Sonnabend von zehn bis 14 Uhr acht verschiedenene Frühstücksvariationen an. Für den kleinen Hunger als auch für Fleisch-, Ei- oder Gemüseliebhaber sind Menüs dabei. Außerdem kann im Canova jeden Sonntag von zehn bis 14 Uhr ein Buffet mit Wurst, Käse, Fisch, selbstgebackenem Brot, Suppe, Salat, Desserts und diversen Specials genossen werden.
Das Canova finden Sie am Wall 207.
1 / 27
Foto: Lothar Schmidt
Auch das Café Lisboa lädt zum täglichen Frühstück ein. Die Atmosphäre im Café in der Neustadt wird von Gästen besonders geschätzt.
In der Friedrich-Ebert-Str. 121 (Ecke Lahnstraße) befindet sich das Café.
1 / 27
Foto: Frank Thomas Koch
Im Café Sam (Urban Baker) in Horn kann von Montag bis Sonnabend gefrühstückt werden. An Sonntagen wird außerdem ein Buffet angeboten.
Der Bäcker ist in der Gerold-Janssen-Straße 2 zu finden.
1 / 27
Foto: Frank Thomas Koch
Das Luv an der Schlachte bietet sonn- und feiertags von zehn bis 13 Uhr ein Frühstücksbuffet an. Besonders lecker: frische Waffeln. Verschiedene Säfte, Milch, Filterkaffee und Tee sind außerdem im Preis von 18.90 Euro enthalten.
Das Restaurant finden Sie an der Schlachte 15-18.
1 / 27
Foto: Jochen Stoss
Das Frühstücksangebot im Café del Sol lässt kaum Wünsche offen. Sonnabends (9-13 Uhr) gibt es ein Frühstücksbuffet und sonntags (9-14 Uhr) ein sehr üppiges Brunchbuffet mit Süßem und Herzhaftem. Montags bis freitags von neun bis zwölf Uhr kann man Frühstück à la carte genießen. Rührei wird nach Wunsch mit Extra-Zutaten zubereitet, zudem gibt es Pancakes und Bagels.
Das Café del Sol gibt es in Bremen zweimal: Am Niedersachsendamm 1 (Neustadt) und in der Werner-Steenken-Straße 1 (Osterholz).
1 / 27
Foto: Frank Thomas Koch
Im Restaurant-Café Übersee im Überseemuseum am Bahnhof gibt es montags bis sonnabends in der Zeit von neun bis 14 Uhr Frühstück á la carte. Sonntags wird von zehn bis 14 Uhr ein Brunchbuffet mit kalten und warmen, süßen und herzhaften Speisen angeboten - zum Preis von 19,90 Euro inklusive Heißgetränken und Orangensaft.
Die Adresse des Überseemuseums: Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen.
1 / 27
Foto: Christina Kuhaupt
Eine Leserin empfielt das Frühstück im Feng Shui Concept Hotel Achat Plaza City an der Birkenstraße wegen eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Außerdem sei das Personal dort sehr freundlich. Das Hotel verspricht nicht weniger als das "beste Frühstück der Stadt".
Das Hotel Feng Shui befindet sich in der Birkenstraße 15.
1 / 27
Foto: Anna Brüning
Im Coffee Corner im Viertel gibt es neben Kaffee auch eine Spezialität: Bagels.
Coffee Corner, Ostertorsteinweg 1, 28203 Bremen.
1 / 27
Foto: Christina Kuhaupt
Sonntags von zehn bis 14 Uhr bietet das Restaurant Bloom im Rhododendron-Park ein Brunchbuffet mit diversen kalten und warmen Speisen zum Preis von 18,50 Euro an. Ein Begrüßungs-Prosecco, Orangensaft und Mineralwasser sind im Preis inbegriffen.
Bloom Café und Restaurant, Deliusweg 40, 28359 Bremen.
1 / 27
Foto: fr
In der Bar Celona am Liebfrauenkirchhof gibt es montags bis freitags von acht bis zwölf Uhr ein Frühstücksbuffet zum Preis von 7,95 Euro. Sonnabends von acht bis 14 Uhr sowie sonntags und an Feiertagen von neun bis 14 Uhr wird ein "großes Schlemmerbuffet" für 12,50 Euro angeboten.
Café & Bar Celona, Liebfrauenkirchhof in Bremen
1 / 27
Foto: Frank Thomas Koch
In Saidavi's Lacantina im Dachgeschoss des Haus des Reichs gibt es verschiedene Frühstücks-Variationen inklusive Kaffee oder Tee ab 3,20 Euro in der Zeit von sieben bis 10.30 Uhr, auch zum Mitnehmen.
Okay, nicht mehr in Bremen, aber trotzdem eine Empfehlung unserer Leser ist das Bruns Garten Leuchtenburg in Schwanewede. Dort werden verschiedene Frühstücksvariationen serviert. Zum Beispiel das "Frühstück für Eilige", das "Modelfrühstück (mit Gemüseticks und kalorienreduziertem Aufschnitt), ein veganes Frühstück und das große "Etageren-Potpourri-Frühstück" ab vier Personen. Die Preise reichen von 4,90 bis 14,90 Euro.
Bruns Garten Leuchtenburg ist am Mühlenweg 14 in Schwanewede zu finden.
1 / 27
Foto: Jochen Stoss
Das Café Ambiente am Osterdeich bietet eine schöne Aussicht auf die Weser und Frühstück à la carte jeden Tag bis 15 Uhr.
Das Café Ambiente befindet sich am Osterdeich 69.
1 / 27
Foto: Frank Thomas Koch
Das Theatro bietet montags bis sonntags ab zehn Uhr Frühstück an. Sonntags gibt es ausschließlich das große Frühstücksbuffet als Brunch. An den anderen Tagen können die Gäste verschiedene Varianten bestellen - vom "Kleinen Theatro" bis hin zum "Heart-Beat-Breakfast" für zwei Personen.
Das Theatro befindet sich am Goetheplatz 1-3.
1 / 27
Foto: Nikolai Fritzsche
Frühstücken bis 16 Uhr? Diesen tollen Service bietet das Café Davvero. Montags sonntags ab zehn Uhr. Im Angebot sind verschiedene Frühstücksvarianten von süß über französisch bis englisch (mit Spiegelei), von schwedisch (mit Räucherlachs), über italienisch (mit Parmaschinken und Oliven) bis hin zu holländischen Leckereien (Käse-Variationen). Oder doch lieber das "Bremer Frühstück für Zwei"? Die Redaktion empfiehlt das französische Frühstück.
Das Davvero finden Sie Vor dem Steintor 87.
1 / 27
Foto: Jochen Stoss
Im Haus am Walde gibt es unter anderem frisch gebackenes Brot und selbstgemachte Marmeladen. Besonderes Highlight: das Krabbenfrühstück. Frühstücken kann man im Haus am Walde täglich in der Zeit von neun bis 13 Uhr.
Das Haus am Walde befindet sich am Kuhgrabenweg 2.
1 / 27
Foto: Roland Scheitz
Leckeres Frühstück gibt es auch im Café Classico. Verschiedene Variationen stehen auf der Karte - etwa das "Marktfrühstück" und das "Fitness-Frühstück". Auch ein englisches, französisches und italienisches Frühstück wird angeboten. Das Café setzt auf Bio-Produkte: Die Milch für den Kaffee stammt von der Bio-Hofmolkerei Dehlwes in Lilienthal.
Sie finden das Café am Markt 17.
1 / 27
Foto: Frank Thomas Koch
Das Emma am See befindet sich mitten im Bürgerpark und bietet an Sonn- und Feiertagen ab zehn Uhr ein umfangreiches Brunch-Buffet mit saisonalen Produkten, Hauptgängen und Nachtisch an. Kinder bis 14 Jahre zahlen einen Euro pro Lebensjahr.
So finden Sie Emma am See: Die genaue Adresse ist Bürgerpark 1.
1 / 27
Foto: Christina Kuhaupt
In der Feuerwache in Bremen gibt es jeden Sonntag und an Feiertagen eine große Auswahl an kalten, warmen sowie süßen und herzhaften Leckereien. Der Brunch zum Preis von 21,50 Euro beinhaltet Filterkaffee und Tee satt. Außerdem gibt es ein Glas Prosecco und zwei Säfte zur Auswahl.
Das Restaurant befindet sich am Waller Stieg 5.
1 / 27
Foto: Carolin Henkenberens
Das Café Piano ist bestens geeignet für Spätaufsteher und Morgenmuffel. Das Café im Viertel bietet wochentags von neun bis 16 Uhr Frühstück an. An Sonnabenden, Sonntagen und Feiertagen kann man im Piano sogar bis 17 Uhr frühstücken. Angeboten werden verschiedene Varianten, darunter ein "Jogger Frühstück" sowie ein spanisches und französisches Frühstück.
Das Piano finden Sie im Bremer Viertel: Fehrfeld 64.
1 / 27
Foto: Maria Sandig
Im Alex wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.30 Uhr bis zwölf Uhr, sonnabends bis 13 Uhr, ein Frühstücksbuffet für 9,60 Euro angeboten. Sonntags gibt es von neun bis 14.30 Uhr ein Brunch-Bufett für 14,50 Euro. Getränke sind im Frühstücks- oder Brunchpreis nicht enthalten.
Das Alex finden Sie am Domshof 16 (Foto), am Hanseatenhof 1 sowie in der Waterfront (AG-Weser-Straße 3).
1 / 27
Foto: Jochen Stoss
In der Herdentormühle am Wall wird in der Zeit von April bis zum 30. September montags bis freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr und sonnabends bis 12.30 Uhr ein Frühstücksbuffet angeboten. Eine Tasse Kaffee oder Tee ist im Preis von 13,50 Euro enthalten. Sonntags gibt es von 9.30 bis 13.15 Uhr Brunch für 20,50 Euro (an Feiertagen für 25 Euro).
Am Wall 212 befindet sich die Mühle.
1 / 27
Foto: Christian Kosak
Im Kränholm in Burglesum gibt es nicht nur Kunst, sondern mittwochs bis sonntags in der Zeit von zehn bis 14 Uhr auch Frühstück.
Das Café Kränholm finden Sie Auf dem Hohen Ufer 35.
1 / 27
Foto: Christina Kuhaupt
Das Café Stecker in der Bremer Innenstadt bietet von Montag bis Sonnabend neben Frühstück auch viele Backwaren, Kuchen und Süßes an.
Das Café Stecker befindet sich in der Knochenhauerstraße 14.
1 / 27
Lust auf einen italienischen Cappuccino? Den bietet das Bistro Vino Bramante Bar montags bis sonnabends an.
Die Vino Bramante Bar befindet sich in der Einkaufsmeile Fedelhören 103.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
heinmueckausbremerhaven am 17.04.2017, 18:57
In Findorff bietet sich mit außerordentlich reichhaltigem und sehr gutem Frühstück
Katja's Villa Kunterbunt, Münchener Straße 80 an.
... mal was anderes als Viertel und Innenstadt :-)
8
7
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
suziwolf am 10.11.2017, 09:47
In Findorff bietet sich mit außerordentlich reichhaltigem und sehr gutem Frühstück Katja's Villa Kunterbunt, Münchener Straße 80 an. ... mal was anderes als Viertel und Innenstadt :-)
Mit einer ,rührigen' (fast) immer lächelnden bis lachenden ChefIn.
Auch das macht den Tagesbeginn lebenswert, abgesehen vom Appetit,
dem gemütlichen Inneren bis zum gepflegten Äusseren.
Wo ist der Strandkorb ;-)
Jedenfalls nähern sich die 99 ,Ahornbäumchen' langsam dem Erwachsenenalter ...
Und ,kunterbunt' ist die Bepflanzung vor eben dieser Villa von Katja.
Findorff ist nicht im Kommen, Findorff ist da:
Lebenswert, abwechselnd und ... gefragt.
Noch Fragen ?
4
11
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Velvet am 16.09.2018, 00:20
Kann ich nur unterstützen!!! Die Eisschokolade ist auch lecker..und das Mangolassi...und nachmittags die extrem leckeren Kuchen und kleine Speisen. Außerdem sitzt es sich einfach sehr angenehm, egal ob draußen oder drinnen.
4
7
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Katja's Villa Kunterbunt, Münchener Straße 80 an.
... mal was anderes als Viertel und Innenstadt :-)
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Katja's Villa Kunterbunt, Münchener Straße 80 an.
... mal was anderes als Viertel und Innenstadt :-)
Mit einer ,rührigen' (fast) immer lächelnden bis lachenden ChefIn.
Auch das macht den Tagesbeginn lebenswert, abgesehen vom Appetit,
dem gemütlichen Inneren bis zum gepflegten Äusseren.
Wo ist der Strandkorb ;-)
Jedenfalls nähern sich die 99 ,Ahornbäumchen' langsam dem Erwachsenenalter ...
Und ,kunterbunt' ist die Bepflanzung vor eben dieser Villa von Katja.
Findorff ist nicht im Kommen, Findorff ist da:
Lebenswert, abwechselnd und ... gefragt.
Noch Fragen ?
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .