Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Schlemmen am Tegernsee Knödel, Weißwurst, Whisky
Das bayerische Oberland ist für seine deftige Küche und sein gutes Bier bekannt. In der Region um Tegernsee und Schliersee bekommt der Gast Einblicke in die traditionelle Küche: bei einem Knödeldiplom und einem Weißwurstseminar.
1 / 8
Foto: dpa
Nicht nur Wasser und Berge: Das bayerische Oberland rund um den Tegernsee hat sich als Feinschmeckerregion einen Namen gemacht. Foto: Bayern Tourismus
1 / 8
Foto: dpa
Semmelknödel gibt es in verschiedenen Varianten - zum Beispiel mit Spinat. Foto: Verena Wolff
1 / 8
Foto: dpa
In süßer Ausführung sind Topfenknödel beliebt. Foto: Verena Wolff
1 / 8
Foto: dpa
Wichtigste Lektion von Michaela Schmitz-Guggenbichler: Knödel zuzubereiten, hat viel mit Gefühl zu tun. Foto: Verena Wolff
1 / 8
Foto: dpa
Hochprozentig: In der Destillerie Lantenhammer werden seit der Gründung im Jahr 1928 feine Obstbrände hergestellt. Geschäftsführer Anton Stetter setzt heute jedoch auf Whiskey. Foto: Verena Wolff
1 / 8
Foto: dpa
Klaus Niedermeier bringt Gästen bei wie eine ordentliche Weißwurst zubereitet wird - dazu gehört natürlich ein ordentliches Bier. Foto: Verena Wolff
1 / 8
Foto: dpa
Zur Weißwurst wird in Bayern eine Brez'n gereicht. Foto: Verena Wolff
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.