Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Mappus-Gegner feiern auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Volksfeststimmung auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Soeben haben die Grünen mit Hilfe der SPD die Landtagswahlen gewonnen.
1 / 11
Foto: dapd
Volksfeststimmung auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Soeben haben die Grünen mit Hilfe der SPD die Landtagswahlen gewonnen.
1 / 11
Foto: dapd
Die Stimmung der Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21 ist euphorisch. Sie erhoffen sich das Aus für das Milliardenprojekt der Bahn.
1 / 11
Foto: dapd
1 / 11
Foto: dapd
Die Menschen feiern nicht nur den grünen Sieg, sondern auch das Aus von Ministerpräsident Stefan Mappus.
1 / 11
Foto: AFP
Den CDU-Politiker und früheren Atomkraft-Befürworter haben sie schon seit Wochen zum Ziel ihres Spotts gemacht.
1 / 11
Foto: dapd
Der Titel des fröhlichen Treffens am Sonntagabend lautet entsprechend "Mappschiedsparty".
1 / 11
Foto: dapd
Mappus selbst zog sich nach der Wahlschlappe zu Beratungen zurück. Er gestand seine Niederlage ein. Über mögliche Konsequenzen will er noch nichts sagen.
1 / 11
Foto: dapd
Wie schon bei den Protesten gegen Stuttgart 21 im Herbst haben sich auf dem Schlossplatz wieder Jung und Alt versammelt.
1 / 11
Foto: dapd
Ein Faible für Komik haben sie ganz offensichtlich ohnehin.
1 / 11
Foto: dapd
Am späten Abend wird die fröhliche Wahlparty durch Krawalle überschattet. Einige Dutzend radikale Gegner von Stuttgart 21 rissen Bauzäune am Nordflügel des Bahnhofs um.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Stuttgart 21
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.