Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Merkel besucht China: Kanzlerin besucht Markt und VW-Werk
Es ist Merkels siebter Besuch in China. Diesmal ist er mit fast drei Tagen vergleichsweise lang. Zeit also, sich neben Autowerken auch einmal ein Sozialprojekt anzusehen. Es geht um Hilfe für Kinder von Wanderarbeitern - oft heimatlos und ausgestoßen.
1 / 7
Foto: dpa, nie sab
Begleitet wird die Kanzlerin von einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation. Die Stationen der Reise sind neben Chengdu, die Hauptstadt der westchinesischen Provinz Sichuan, auch Peking.
1 / 7
Foto: dpa, htf
Fachmännisch greift sie zu den Stäbchen und probiert das Essen.
1 / 7
Foto: dpa, nie htf
Das Thema Lebensmittel bleibt auf der Agenda: Die Kanzlerin besucht einen Großmarkt in Chengdu.
1 / 7
Foto: dpa, nie
Dabei kauft sie diverse Gewürze.
1 / 7
Foto: afp, goh/AMO
Natürlich kommen politische Treffen nicht zu kurz: Hier diskutiert sie mit dem Gouvernuer der Provinz Sichuan Probleme bei der Urbanisierung.
1 / 7
Foto: dpa, nie htf
Menschenrechtsfragen werden auch angesprochen: Merkel unterhält sich in einem Klassenraum mit Kindern in einem Sozialprojekt zur Betreuung von Wanderarbeiterfamilien.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.