Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
DYI Adventsdekorationen Mit Zahnstochern Weihnachtsdekoration basteln
Ein paar Zahnstocher werden zum Anhänger für den Weihnachtsbaum, aus Stoffresten lassen sich Kugeln bekleben, und ein paar Pfefferkuchen ergeben einen Türkranz - hier sind einige Ideen für Adventsdekorationen zum Selbermachen.
Plätzchen backen, Geschenke einpacken, Adventskränze binden: Zu Weihnachten werden gerne mal die kreativen Zellen angeworfen und ein bisschen Zeit in Selbstgemachtes investiert. Auch in die Dekoration des Weihnachtsbaums und der Weihnachtstafel. Hier kommen einige Anregungen in unserer Fotostrecke...
1 / 9
Foto: dpa
Kugeln aus Styropor verziert Helga König mit verschiedenen Stoffen und Spitzenbordüren. Foto: Leopold Stocker Verlag/Ralf Tornow
1 / 9
Foto: dpa
Aus einer Kuchenform macht Caroline Wendt ein Adventsgesteck: Es wird gefüllt mit Steckschaum, mit Moos bedeckt und mit Kerzen bestückt. Foto: Jan Thorbecke Verlag/Pernilla Wästberg
1 / 9
Foto: dpa
Aus Pfefferkuchenmännchen macht Caroline Wendt einen Kranz für die Wand oder Tür. Die Lebkuchen werden einfach mit Heißkleber zu einem Ring geformt. Foto: Jan Thorbecke Verlag/Pernilla Wästberg
1 / 9
Foto: dpa
Aus ein paar Ästen und Transparentpapier sind diese Sterne zur Dekoration in der Adventszeit entstanden. Foto: Christophorus Verlag Freiburg
1 / 9
Foto: dpa
Hauchdünne Motive lassen sich aus Sperrholzplatten sägen und an den Baum hängen - so macht das etwa Tom Zieg für das Buch «Weihnachtsschmuck selbst gesägt: Deko-Ideen aus Holz von einfach bis fortgeschritten». Foto: Scroll Saw Woodworking & Crafts Magazine
1 / 9
Foto: dpa
Statt eines Adventskranzes gestaltet die Autorin Natascha Sanwald vier Aststücke zu Kerzenhaltern. Foto: Frechverlag
1 / 9
Foto: dpa
Aus Zahnstochern lassen sich Anhänger für Zweige in Baumform basteln. Buchautorin Yvonne Bauer macht es vor. Foto: Callwey Verlag
1 / 9
Foto: dpa
Aus Keramiplast können ganz einfach Motive für den Weihnachtsbaum ausgestochen und später bemalt werden - Yvonne Bauer zeigt die Anleitung in ihrem Buch «Weihnachten mit Fräulein Klein». Foto: Callwey Verlag
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.