Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Fotos
  • » So kühlen Sie sich bei Sommerhitze ab
RSS-Feed
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fotostrecke So kühlen Sie sich bei Sommerhitze ab

Viele genießen die Sonne, doch wenn es zu heiß wird, macht so mancher Körper schlapp. Wer bei heißen Temperaturen ein bisschen Abkühlung braucht - diese Fotostrecke gibt Tipps.

  • 1 / 19
    Das A und O an heißen Tagen: Viel trinken! Wer viel schwitzt, verliert auch mehr Flüssigkeit. Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsprobleme können Symptome für eine Dehydrierung sein. Gekühlte Getränke sind allerdings nur bedingt geeignet. Der Körper muss zusätzlich Energie aufbringen, um sie zu erwärmen. 
    1 / 19
    Foto: Joachim Bahr

    Das A und O an heißen Tagen: Viel trinken! Wer viel schwitzt, verliert auch mehr Flüssigkeit. Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsprobleme können Symptome für eine Dehydrierung sein. Gekühlte Getränke sind allerdings nur bedingt geeignet. Der Körper muss zusätzlich Energie aufbringen, um sie zu erwärmen. 

    Der Körper verliert beim Schwitzen besonders viele Mineralstoffe wie Kalium. Frucht- und Gemüsesäfte, beispielweise Tomaten- oder Bananensaft, füllen die leeren Depots wieder auf.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Der Körper verliert beim Schwitzen besonders viele Mineralstoffe wie Kalium. Frucht- und Gemüsesäfte, beispielweise Tomaten- oder Bananensaft, füllen die leeren Depots wieder auf.

    Koffeinhaltige Getränke vermeiden:
Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Cola sollten an heißen Tagen besser gemieden werden: Sie kurbeln den Kreislauf zwar kurzzeitig an, ihre Wirkung lässt aber nach kurzer Zeit wieder deutlich nach. Das belastet den Kreislauf zusätzlich. DArüber hinaus können Alkohol, Koffein oder viel Zucker den Körper austrocknen. 
    1 / 19
    Foto: Jens Schierenbeck

    Koffeinhaltige Getränke vermeiden:

    Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Cola sollten an heißen Tagen besser gemieden werden: Sie kurbeln den Kreislauf zwar kurzzeitig an, ihre Wirkung lässt aber nach kurzer Zeit wieder deutlich nach. Das belastet den Kreislauf zusätzlich. DArüber hinaus können Alkohol, Koffein oder viel Zucker den Körper austrocknen. 

    Auf Alkohol verzichten: 
Auch wenn man es nicht wahr haben möchte, alkoholische Getränke passen nicht unbedingt zum heißen Wetter. Alkohol weitet die Gefäße noch zusätzlich - ebenfalls eine Belastung für den Kreislauf. Wer trotzdem auf ein kühles Bier nicht verzichten will, der sollte es nicht in der prallen Mittagshitze, sondern besser am Abend genießen.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Auf Alkohol verzichten: 

    Auch wenn man es nicht wahr haben möchte, alkoholische Getränke passen nicht unbedingt zum heißen Wetter. Alkohol weitet die Gefäße noch zusätzlich - ebenfalls eine Belastung für den Kreislauf. Wer trotzdem auf ein kühles Bier nicht verzichten will, der sollte es nicht in der prallen Mittagshitze, sondern besser am Abend genießen.

    Wer ganz schnell Abkühlung braucht, der kann sich kaltes Wasser über Hände und Unterarme laufen lassen. Angenehm ist auch ein kaltes Fußbad. Durch den Kältereiz verengen sich die Gefäße für kurze Zeit - das regt den Kreislauf an.
    1 / 19
    Foto: Udo Meissner

    Wer ganz schnell Abkühlung braucht, der kann sich kaltes Wasser über Hände und Unterarme laufen lassen. Angenehm ist auch ein kaltes Fußbad. Durch den Kältereiz verengen sich die Gefäße für kurze Zeit - das regt den Kreislauf an.

    Glücklich ist, wer frei hat und sich im Badesee oder Freibad abkühlen kann: Allerdings sollte man auch hier nicht sofort vom Steg ins Wasser springen. Besser ist es, sich vorher an die Temperatur zu gewöhnen. Es besteht sonst die Gefahr, dass der Körper zu schnell abkühlt und die Muskeln verkrampfen. Im schlimmsten Fall droht ein Kreislaufkollaps oder ein Kälteschock.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Glücklich ist, wer frei hat und sich im Badesee oder Freibad abkühlen kann: Allerdings sollte man auch hier nicht sofort vom Steg ins Wasser springen. Besser ist es, sich vorher an die Temperatur zu gewöhnen. Es besteht sonst die Gefahr, dass der Körper zu schnell abkühlt und die Muskeln verkrampfen. Im schlimmsten Fall droht ein Kreislaufkollaps oder ein Kälteschock.

    Kalt abduschen:
Wer den Badesee nicht vor der Tür hat, der kann sich auch zuhause abkühlen. Eine kalte Dusche stärkt das Herz-Kreislaufsystem.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Kalt abduschen:

    Wer den Badesee nicht vor der Tür hat, der kann sich auch zuhause abkühlen. Eine kalte Dusche stärkt das Herz-Kreislaufsystem.

    Fettige Speisen vermeiden: 
An heißen Tagen sollten schwere, fettige Mahlzeiten gemieden werden. Sie belasten den Körper zu sehr. Gut hingegen sind kleine Portionen und kohlenhydrathaltiges Essen, wie Pasta und Reis.
    1 / 19


    Fettige Speisen vermeiden: 

    An heißen Tagen sollten schwere, fettige Mahlzeiten gemieden werden. Sie belasten den Körper zu sehr. Gut hingegen sind kleine Portionen und kohlenhydrathaltiges Essen, wie Pasta und Reis.

    Sommerliche Kleidung kann heiße Tage schon viel angenehmer machen. Generell empfiehlt sich helle, luftige Kleidung aus Naturfasern. Dadurch lässt sich ein Hitzestau im Körper vermeiden.
    1 / 19
    Foto: Frank Thomas Koch

    Sommerliche Kleidung kann heiße Tage schon viel angenehmer machen. Generell empfiehlt sich helle, luftige Kleidung aus Naturfasern. Dadurch lässt sich ein Hitzestau im Körper vermeiden.

    Schutz vor Sonnenstich:
Ap­ro­pos Sonnenhut zum Fächeln: Wenn die Sonne auf den Kopf brutzelt, dann hilft ein Sommerhut. Ob Strohhut oder Schirmmütze - eine Kopfbedeckung schützt vor einem Sonnenstich.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Schutz vor Sonnenstich:

    Ap­ro­pos Sonnenhut zum Fächeln: Wenn die Sonne auf den Kopf brutzelt, dann hilft ein Sommerhut. Ob Strohhut oder Schirmmütze - eine Kopfbedeckung schützt vor einem Sonnenstich.

    Mittagszeit ist Schattenzeit:
Zwischen 12 und 15 Uhr sollte der Sonnenplatz besser in den Schatten verlegt werden. Für Haut und Kreislauf ist die intensive Sonneneinstrahlung einfach zu anstrengend.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Mittagszeit ist Schattenzeit:

    Zwischen 12 und 15 Uhr sollte der Sonnenplatz besser in den Schatten verlegt werden. Für Haut und Kreislauf ist die intensive Sonneneinstrahlung einfach zu anstrengend.

    Sport bei Hitze vermeiden: 
Passen Sie ihren Tagesablauf den Temperaturen an. In der Mittagshitze ist es besser, drinnen zu bleiben - Sport und andere Aktivitäten legt man besser auf die Morgen- und Abendstunden. Jede körperliche Anstrengung erhöht den Energieumsatz und damit die Körperwärme, die der Körper an die Umgebung abgeben muss.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Sport bei Hitze vermeiden: 

    Passen Sie ihren Tagesablauf den Temperaturen an. In der Mittagshitze ist es besser, drinnen zu bleiben - Sport und andere Aktivitäten legt man besser auf die Morgen- und Abendstunden. Jede körperliche Anstrengung erhöht den Energieumsatz und damit die Körperwärme, die der Körper an die Umgebung abgeben muss.

    Tagsüber Fenster schließen:
Damit es zuhause angenehm kühl bleibt, sollte man tagsüber Fenster verschlossen halten und mit Gardinen oder Jalousien abdunkeln. Abends und früh morgens, wenn es noch kalt ist, gut durchlüften.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Tagsüber Fenster schließen:

    Damit es zuhause angenehm kühl bleibt, sollte man tagsüber Fenster verschlossen halten und mit Gardinen oder Jalousien abdunkeln. Abends und früh morgens, wenn es noch kalt ist, gut durchlüften.

    Strickjacke trotz Hitze mitnehmen: 
Klimatisierte Räume sollten nicht zu stark runtergekühlt werden. Zu große Temperaturunterschiede setzen dem Körper zu. Wer Pech hat, holt sich auch noch eine Erkältung. Deswegen ins Büro lieber eine Strickjacke mitnehmen.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Strickjacke trotz Hitze mitnehmen: 

    Klimatisierte Räume sollten nicht zu stark runtergekühlt werden. Zu große Temperaturunterschiede setzen dem Körper zu. Wer Pech hat, holt sich auch noch eine Erkältung. Deswegen ins Büro lieber eine Strickjacke mitnehmen.

    Reisen planen:
Wer eine längere Reise mit dem Auto plant, sollte die frühen Morgen- beziehungsweise Abendstunden nutzen. 
    1 / 19
    Foto: dpa

    Reisen planen:

    Wer eine längere Reise mit dem Auto plant, sollte die frühen Morgen- beziehungsweise Abendstunden nutzen. 

    Der ADAC rät, auch im Auto die Klimaanlagen nicht zu kalt einzustellen. Der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sollte nicht mehr als sechs Grad betragen. Auf Kurzstrecken am besten ganz auf die Klimaanlage verzichten und sich lieber bei geöffnetem Fenster den Wind um die Nase wehen lassen. 
    1 / 19
    Foto: dpa

    Der ADAC rät, auch im Auto die Klimaanlagen nicht zu kalt einzustellen. Der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sollte nicht mehr als sechs Grad betragen. Auf Kurzstrecken am besten ganz auf die Klimaanlage verzichten und sich lieber bei geöffnetem Fenster den Wind um die Nase wehen lassen. 

    Im Schatten parken:
Am besten kommt die Hitze aber gar nicht erst ins Auto: Es empfiehlt sich beim Parken, einen Sonnenschutz an den Scheiben anzubringen. Dieser hält die ärgste Hitze draußen und schützt Sitze und Armaturen weitgehend vor direkter Sonneneinstrahlung.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Im Schatten parken:

    Am besten kommt die Hitze aber gar nicht erst ins Auto: Es empfiehlt sich beim Parken, einen Sonnenschutz an den Scheiben anzubringen. Dieser hält die ärgste Hitze draußen und schützt Sitze und Armaturen weitgehend vor direkter Sonneneinstrahlung.

    Pausen einlegen: 
Besonders bei längeren Urlaubsfahrten ist es wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen und leichte Gymnastikübungen zu machen. Dadurch wird der Kreislauf in Schwung gebracht und der Fahrer ist wieder fit für die Weiterfahrt.
    1 / 19
    Foto: dpa

    Pausen einlegen:

    Besonders bei längeren Urlaubsfahrten ist es wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen und leichte Gymnastikübungen zu machen. Dadurch wird der Kreislauf in Schwung gebracht und der Fahrer ist wieder fit für die Weiterfahrt.


    Mehr zum Thema
    • Wetter lockt ins Freie: Der heißeste Tag des Jahres
    • Hier gibt's Abkühlung: Badeseen und Freibäder in der Region
    • Badesachen einpacken und los: Badeseen und Freibäder in Bremen
    • Ein Tag am Meer: Die schönsten Strände in der Region
    Weitere Fotostrecken aus Fotos
    Bildwitz der vergangenen Tage: Die Karikaturen im WESER-KURIER
    18.04.2018
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Nachwuchs im englischen Königshaus: Das sind die "Royal Babys"
    23.04.2018
    Das sind die "Royal Babys"
    So geht's zu Hause: Bier brauen im Comic erklärt
    22.04.2018
    Bier brauen im Comic erklärt
    Lauf-Event auf der Hanseatenkampbahn: So verlief der 13. Pusdorfer Volkslauf
    22.04.2018
    So verlief der 13. Pusdorfer Volkslauf
    Gegen Sozialreform: Tote bei Protesten in Nicaragua
    22.04.2018
    Tote bei Protesten in Nicaragua
    Fotos: Sommerfeeling am Osterdeich
    21.04.2018
    Sommerfeeling am Osterdeich
    Sonderausstellung "Cool Japan": Kirschblütenfest im Übersee-Museum
    21.04.2018
    Kirschblütenfest im Übersee-Museum
    Comic-Thriller: Tag der Schatten - Folge 12
    20.04.2018
    Tag der Schatten - Folge 12
    Schwerer Unfall in der Neustadt: Sportwagen rammt mehrere Fahrzeuge
    20.04.2018
    Sportwagen rammt mehrere Fahrzeuge
    Sommerliche Temperaturen: So genießt Bremen die Sonne
    19.04.2018
    So genießt Bremen die Sonne

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diese Bildergalerie
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital