• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Handball
  • » DHB-Auswahl im WM-Modus: Mit Volldampf gegen Katar
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Jetzt Achtelfinale in Paris
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

DHB-Auswahl im WM-Modus: Mit Volldampf gegen Katar

21.01.2017 0 Kommentare

Jetzt geht die WM für die deutschen Handballer richtig los. Im Achtelfinale gegen Katar darf sich der Europameister keine Blackouts leisten. Rechtzeitig zum Start der K.o.-Runde haben die Bad Boys in den WM-Modus geschaltet.

  • Deutschland - Kroatien
    Deutschlands Jannik Kohlbacher (r) in Aktion gegen Kroatiens Zlatko Horvat. Foto: Marijan Murat (dpa)

    Beflügelt vom ersten WM-Sieg gegen Kroatien bestiegen Deutschlands Handballer den Mannschaftsbus und machten sich mit großer Zuversicht auf den Weg nach Paris.

    In der Hauptstadt soll die Frankreich-Tour der Bad Boys im Achtelfinale gegen Katar an diesem Sonntag (18.00 Uhr) so richtig Fahrt aufnehmen und erst im Finale in gut einer Woche ein triumphales Ende nehmen. "Wir haben rechtzeitig ins Turnier gefunden und können jetzt Vollgas geben. Wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, große Spiele zu gewinnen", sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning vor der Abreise aus dem Vorrundenort Rouen.

    Deutscher Mannschaftsbus
    Der deutsche Mannschaftsbus wird von zwei Polizeimotorrädern Richtung Paris eskortiert. Foto: Marijan Murat (dpa)

    Um halb Elf rollte der Teambus gen Paris, wo der Europameister Revanche für die Viertelfinal-Niederlage vor zwei Jahren nehmen will. "Wir haben unsere Erfahrungen mit Katar gemacht. Aber so, wie wir momentan spielen, wird es schwer, uns zu schlagen", erklärte Kreisläufer Patrick Wiencek.

    Rechtzeitig zum Beginn der K.o.-Runde sind die Schützlinge von Bundestrainer Dagur Sigurdsson voll im WM-Modus. "Wir sind sehr froh, dass die Mannschaft jetzt in dieser Verfassung ist", sagte der Isländer. "Denn jetzt fängt es an, richtig interessant zu werden."

    Dagur Sigurdsson
    Deutschlands Trainer Dagur Sigurdsson: «Jetzt fängt es an, richtig interessant zu werden.» Foto: Marijan Murat (dpa)

    Obwohl gegen Katar bei den Olympischen Spielen in der Runde der besten Acht ein souveräner 34:22-Sieg gelang, erwartet der Bundestrainer keinen Selbstläufer. "Die sind körperlich sehr stark, in der Abwehr sehr robust mit einem Weltklasse-Torhüter und haben viel Routine", erklärte er. "Wir dürfen keine Blackouts haben und müssen über 60 Minuten konstant spielen. Dann haben wir alle Möglichkeiten. Wir sind ja auch nicht schlecht drauf."

    Der glatte 28:21-Erfolg im Gruppenfinale gegen den EM-Dritten Kroatien, gegen den zuvor noch nie ein WM-Sieg gelang, hat dem Europameister noch mehr Selbstvertrauen gegeben. "Wir wollten als Team ein Zeichen setzen", sagte der überragende Abwehrchef Finn Lemke.

    Trotz der Gala blieben Spieler, Trainer und Funktionäre voll fokussiert. Nur nicht abheben, lautete die Devise. "Wir haben noch nichts gewonnen", warnte Sigurdsson. Der glänzend aufgelegte Torhüter Andreas Wolff mahnte: "Das ist die gleiche Mannschaft, gegen die wir vor zwei Jahren verloren haben. Jetzt kommen die Partien, in denen wir auf dem höchstem Level spielen müssen. Da müssen wir unseren besten Handball zeigen und unser Bad-Boy-Ding weiter durchziehen." Hanning gab deshalb das Motto vor: "Wir dürfen uns ab jetzt keine Schwäche mehr erlauben."

    Diesen Gedanken hat die Mannschaft verinnerlicht. Gegen Kroatien unterstrich sie nachdrücklich, dass sie sich in der heißen Turnierphase keine Auszeiten mehr nehmen wird, wie das bei den Pflichtaufgaben gegen Chile, Saudi-Arabien und Weißrussland teilweise der Fall war. "Alle haben sich reingeschmissen. Wenn die Spieler alles für die Mannschaft tun, gefällt mir das. Das ist genau mein Ding", stellte Sigurdsson zufrieden fest.

    Zudem fand EM-Held Wolff zur K.o.-Phase seine Topform, dazu stand die Abwehr um Lemke, Wiencek und den erst am Donnerstag nachgeholten Hendrik Pekeler wie ein Bollwerk. Das erinnerte auch Hanning an die triumphalen EM-Tage vor einem Jahr. "Das war zum ersten Mal wieder ein Spiel auf EM-Format der Bad Boys. Von daher denke ich, dass wir gut gerüstet sind", lobte er.

    Für die Spieler hat die Partie gegen Katar auch einen kleinen finanziellen Anreiz: Beim Erreichen des Viertelfinals zahlt der DHB eine Mannschaftsprämie von 50 000 Euro. Im Falle des ersten Titelgewinns seit zehn Jahren gäbe es 250 000 Euro. Aber das ist vorerst nur ein Randaspekt. Rückraum-Ass Kai Häfner fasste die Stimmung im Team treffend zusammen: "Jetzt geht das Turnier richtig los. Wir sind bereit dafür." (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Handball
    • Männer
    • Sport
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • HBL: Löwen verlängern Vertrag mit Geschäftsführerin Kettemann
    • Mindestens sechs Wochen: Pevnov verletzt: Hannover-Burgdorf beklagt nächsten Ausfall
    • Champions League: Flensburg gewinnt Auftakt in Nantes 34:31
    • DHB-Pokal: Füchse Berlin erreichen souverän Viertelfinale
    • Bundesliga: Magdeburg übernimmt Tabellenspitze - Löwen nur remis

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Handballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Handball
    • Gelesen
    Prokop-Nachfolger Alfred Gislason
    Handball: DHB-Führung verteidigt ...
    Alfred Gislason übernimmt
    Handball-Bundestrainer Prokop muss ...
    Gummersbach erstmals abgestiegen
    SG Flensburg-Handewitt zum dritten Mal ...
    "Ein überragender Handballer"
    Weltmeister-Kapitän feiert Jubiläum: ...
    Bundesliga
    Gustafsson verlässt Flensburg zum ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital