• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Handball
  • » Aus der Traum: DHB-Frauen bei Heim-WM ausgeschieden
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
17:21 gegen Dänemark
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aus der Traum: DHB-Frauen bei Heim-WM ausgeschieden

10.12.2017 0 Kommentare

Für die deutschen Handballerinnen hat es nicht gereicht. Im WM-Achtelfinale gegen Dänemark ist für das Team von Bundestrainer Michael Biegler nach einer desolaten Angriffsleistung Schluss.

  • Niederlage
    Nach Spieleende waren Jenny Karolus (M.) und Co. bitter enttäuscht. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)

    Torfrau Clara Woltering sank enttäuscht zu Boden, ihre Teamkolleginnen winkten zum Abschied emotionslos ins Publikum: Für die deutschen Handball-Frauen ist der Traum von der ersten WM-Medaille seit zehn Jahren frühzeitig geplatzt.

    Die DHB-Auswahl verlor im Achtelfinale gegen den EM-Vierten Dänemark mit 17:21 (7:11) und ist in der heißen Phase des Heim-Turniers nur noch Zaungast. Vor 4133 Zuschauern in Magdeburg war Xenia Smits mit sechs Toren beste Werferin für das Team von Bundestrainer Michael Biegler, der das Amt an Henk Groener übergibt.

    Kein Durchkommen
    Die Deutsche Anna Loerper (M.) kommt gegen die dänische Abwehr nicht durch. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)

    „Ich kann meine Enttäuschung gar nicht in Worte fassen“, sagte Biegler nach der Partie. „Dieses WM-Ergebnis ist jetzt natürlich schlecht. Das hatte ich nicht erwartet.“ Letztmals Edelmetall bei einer Weltmeisterschaft hatten die deutschen Frauen 2007 gewonnen. Damals gab es ebenso Bronze wie bei der letzten Heim-Endrunde 1997. Vor dem Turnier hatte der Deutsche Handballbund daher das Halbfinale als WM-Ziel ausgegeben. Daraus wird nun nichts.

    „Wir sind alle riesig enttäuscht“, sagte die deutsche Kapitänin Anna Loerper. „Wir sind an uns selbst gescheitert. Wir haben eine große Chance vertan.“

    DHB-Coach
    Bundestrainer Michael Biegler trieb seine Ladies immer wieder an. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)

    Zwei Tage nach dem desaströsen 23:31 im Gruppenfinale gegen die Niederlande war die deutsche Mannschaft von Beginn wacher. Zwar lief im Angriff erneut nicht alles rund, doch die Deckung stand wesentlich stabiler. Nachdem Svenja Huber beim Stand von 3:3 (10.) die erste Chance zur Führung vom Siebenmeterpunkt vergab, brachte die Dortmunderin ihr Team nach elf Minuten dann erstmals nach vorn.

    Absetzen konnte sich der Gastgeber jedoch nicht. Im Gegenteil: Dänemark erwies sich als der erwartet starke Gegner und zog Mitte der ersten Halbzeit mit einem 4:0-Lauf auf 8:5 (21.) davon. In dieser Phase bewahrte Torfrau Clara Woltering die DHB-Auswahl, die sich zu viele technische Fehler leistete, mit einigen Glanztaten vor einem noch höheren Rückstand.

    Weiter
    Am Ende bejubelten die Spielerinnen aus Dänemark den Einzug ins Viertelfinale. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)

    Die Schwächen im Abschluss wurden bei der deutschen Mannschaft mit zunehmender Spielzeit immer eklatanter. Selbst eine zweifache Überzahl konnte nicht genutzt werden. Auch vom Siebenmeterpunkt oder völlig freistehend am Kreis scheiterten die DHB-Ladies reihenweise an Dänemarks Torfrau Sandra Toft. So standen zur Pause nur magere sieben Tore zu Buche.

    Die erhoffte Aufholjagd nach dem Wechsel kam nicht in Fahrt, weil sich das deutsche Team im Angriff weiter schwertat. Zu viele Chancen wurden liegen gelassen, zu viele leichte Ballverluste gemacht. In der 37. Minute betrug der Rückstand beim 9:14 erstmals fünf Tore, was den Bundestrainer zu einer Auszeit veranlasste.

    Verarbeitung
    Torhüterin Clara Woltering sank traurig zu Boden. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)

    Biegler brachte danach Alicia Stolle, die gegen die Niederlande mit sechs Treffern beste Schützin gewesen war. Doch die Nerven spielten seinen Schützlingen weiter einen Streich. Lone Fischer vergab auch den dritten Siebenmeter für die DHB-Frauen, Nadja Mansson leistete sich ein weiteres Fehlabspiel, Smits scheiterte frei vor Toft und Stolle unterlief ein Stürmerfoul. So blieben vier Angriffe nacheinander ungenutzt.

    In der 43. Minute gelang Loerper mit dem ersten verwandelten Siebenmeter erst der zehnte Treffer. Dieses Offensivmanko konnten die Gastgeberinnen nicht ausgleichen. Dabei zeigte Woltering eine starke Leistung und verhinderte zahlreiche Gegentore. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Dänemark
    • Frauen
    • Handball
    • Sport
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • HBL: Löwen verlängern Vertrag mit Geschäftsführerin Kettemann
    • Mindestens sechs Wochen: Pevnov verletzt: Hannover-Burgdorf beklagt nächsten Ausfall
    • Champions League: Flensburg gewinnt Auftakt in Nantes 34:31
    • DHB-Pokal: Füchse Berlin erreichen souverän Viertelfinale
    • Bundesliga: Magdeburg übernimmt Tabellenspitze - Löwen nur remis

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Handballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Handball
    • Gelesen
    Prokop-Nachfolger Alfred Gislason
    Handball: DHB-Führung verteidigt ...
    Männer
    Die deutschen Spieler bei der WM in ...
    Derby in der Königsklasse
    THW Kiel baut gegen Flensburg auf die ...
    Alfred Gislason übernimmt
    Handball-Bundestrainer Prokop muss ...
    Gummersbach erstmals abgestiegen
    SG Flensburg-Handewitt zum dritten Mal ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital