• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Handball
  • » HBL droht Verlust von Champions-League-Plätzen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Handball-Streit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

HBL droht Verlust von Champions-League-Plätzen

08.11.2017 0 Kommentare

Zwei fixe Startplätze, eine Wildcard: Die Handball-Bundesliga ist seit Jahren mit drei Mannschaften in der Champions League vertreten. Nun geht der europäische Verband auf Konfrontationskurs mit der Liga. Verlierer wären die Vereine.

  • Champions League
    Der europäische Verband droht der Handball-Bundesliga. Foto: Marius Becker (dpa)

    Eskalation statt Entspannung: Im Machtkampf mit der Europäischen Handball-Föderation (EHF) droht der Bundesliga der schmerzhafte Verlust von zwei Startplätzen in der Champions League.

    Wegen des seit Monaten schwelenden Termin-Zoffs will die EHF von der Saison 2018/19 an nur noch einen deutschen Club in der Königsklasse zulassen. Ein entsprechendes Schreiben liegt der Handball-Bundesliga (HBL) und den international beschäftigten Bundesligavereinen vor und sorgte teilweise für Bestürzung.

    „Wenn es wirklich dazu käme, wäre das für die Sportart mit all ihren Top-Handballern, die in der Champions League spielen wollen, und die vielen Handball-Fans in Deutschland sehr, sehr traurig“, sagte Thorsten Storm, Manager des deutschen Rekordmeisters und dreimaligen Champions-League-Siegers THW Kiel.

    HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann weilte am Mittwoch bei einem Treffen der europäischen Ligen in Barcelona und beriet mit seinen Amtskollegen die brisante Lage. „Danach werden wir uns geschlossen dazu äußern“, sagte Bohmann der dpa.

    Am Vortag hatte die EHF nach einem Meeting mit Vertretern der europäischen Spitzenvereine ihren Frontalangriff auf die Bundesliga gestartet. „Es ist nochmals zu unterstreichen, dass bei der Qualität der deutschen Clubs diese Situation zu bedauern ist, aber das Terminmanagement der HBL offensichtlich von einer Strategie geprägt ist, die keine andere Möglichkeit offenlässt“, zitierte der „Mannheimer Morgen“ am Mittwoch aus dem Brief. Auch das Internetportal „handball-world“ hatte darüber berichtet.

    Ein Antrag zur Reduzierung von bisher drei deutschen Starter auf einen solle der Exekutive der EHF in der nächsten Sitzung vorgelegt werden. Die Maßnahme sei „unumgänglich“. Bob Hanning, Geschäftsführer des Tabellenführers Füchse Berlin, nahm die Schock-Nachricht zunächst gelassen auf. „Wenn wir gemeinsam eine Lösung finden wollen, dann müssen wir miteinander reden. Es bringt nichts, das in der Öffentlichkeit zu diskutieren. Es ist immer besser, das intern zu klären“, sagte Hanning.

    Seit Monaten schwelt der Streit um Termin-Kollisionen zwischen HBL und EHF. Diese hatte zuletzt mit der für 2020 angekündigten Reform der Königsklasse und der damit verbundenen höheren Belastung von mindestens sechs Spielen mehr für weiteren Unmut gesorgt. „Wir glauben, dass jetzt schon das Fass übergelaufen ist. Wir kriegen die Termine einfach nicht mehr unter. Wir sprechen uns in aller Deutlichkeit für eine Reduzierung der Spiele aus und nicht für eine Vermehrung“, sagte Bohmann.

    An der Verschärfung der Terminschwierigkeiten war allerdings die HBL maßgeblich mitbeteiligt - durch den neuen Fernsehvertrag mit dem Pay-TV-Sender Sky. „Die Entscheidung der HBL, fixe Termine mit dem Donnerstag und dem Sonntag einzurichten, hat sich gegen die Champions-League-Spiele gerichtet. Dies kann nicht als Zufall gesehen werden und hat genau zu der Situation geführt, in der wir uns jetzt befinden“, kritisierte die EHF in ihrem Schreiben. „Das HBL-Management hat die Champions League in jeder Phase als reine Konkurrenz behandelt, anstelle die Lokomotiv-Funktion anzuerkennen und zu nutzen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Deutschland
    • EHF
    • Handball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • HBL: Löwen verlängern Vertrag mit Geschäftsführerin Kettemann
    • Mindestens sechs Wochen: Pevnov verletzt: Hannover-Burgdorf beklagt nächsten Ausfall
    • Champions League: Flensburg gewinnt Auftakt in Nantes 34:31
    • DHB-Pokal: Füchse Berlin erreichen souverän Viertelfinale
    • Bundesliga: Magdeburg übernimmt Tabellenspitze - Löwen nur remis

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Handballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Handball
    • Gelesen
    Hamburg
    HSV besiegt Cup-Verteidiger Real mit ...
    Prokop-Nachfolger Alfred Gislason
    Handball: DHB-Führung verteidigt ...
    Männer
    THW Kiel: Titel, Rekorde, Affären
    Ex-Handball-Nationalspieler
    Roggisch - der Seitenwechsler
    Männer
    Handball-Torwart Bitter pausiert im ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital