• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Hurricane Festival
  • » Die Seelsorgerin auf dem Hurricane
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Festivalköpfe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Seelsorgerin auf dem Hurricane

Nico Schnurr 21.06.2019 0 Kommentare

Karin Klement sitzt beim Hurricane im Zelt des Deutschen Roten Kreuzes. Sie ist eine von zwölf Seelsorgern, die vor allem betrunkene Jugendliche betreuen, ihnen zuhören und sie beruhigen.

  • Karin Klement hört jungen Menschen auf dem Hurricane zu – auch oder gerade, wenn sie ­betrunken sind.
    Karin Klement hört jungen Menschen auf dem Hurricane zu – auch oder gerade, wenn sie ­betrunken sind. (Bernd Kramer)

    An manchen Tagen im Jahr von Karin Klement trennen Trauer und Ekstase nur ein paar Stunden. Am Freitag spricht die Pastorin aus Visselhövede auf der Beerdigung eines Mannes, der 45 Jahre alt geworden ist. Danach braucht sie etwas Zeit. Wenn Menschen aus ihrer Gemeinde im hohen Alter sterben, steckt sie das schnell weg. Emotionale Routine, sie macht das seit 26 Jahren.

    Bei jungen Menschen ist das anders, danach muss sie erst mal „abschalten, alles ablegen“. Auch weil es am Abend weitergeht, Nachtschicht auf dem Hurricane, von Trauernden zu Feiernden an einem Tag. Klement, graue Haare, den Pony aus dem Gesicht gesteckt, sitzt dann im Zelt des Deutschen Roten Kreuzes, gegenüber vom Haupteingang zum Festivalgelände. Sie wird nicht mehr an den Morgen auf dem Friedhof denken, Klement ist dann ganz bei den Menschen vor ihr.

    Mehr zum Thema
    Hurricane-Festivalköpfe: Warum Frank Hilgenberg ein fröhlicher Supermarktleiter ist
    Hurricane-Festivalköpfe
    Warum Frank Hilgenberg ein fröhlicher Supermarktleiter ist

    Frank Hilgenberg kennt die kulinarischen Vorlieben der Hurricane-Besucher. Der Geschäftsführer hat dafür gesorgt, dass sie ihre Wünsche schon lange vor Festivalbeginn ...

     mehr »

    Sie sind jung, betrunken und haben sehr wahrscheinlich Beziehungsprobleme. Karin Klement, eine von zwölf Seelsorgern auf dem Hurricane, wird zuhören, so wie sie seit neun Jahren allen zuhört, die zu ihr kommen auf dem Festival. Sie wird beruhigen, manchmal reichen schon ein Wasser und ihre sanfte Stimme. Es kommt vor, dass betrunkene Jugendliche vor ihr sitzen, die plötzlich merken: Oh Gott, das ist ja meine Pastorin aus der Gemeinde. Keine Sorge, sagt Klement, bleibt alles geheim.

    Anfangs habe sie das Festival anstrengend gefunden, nicht ihre Musik, alles so laut. Inzwischen geht Klement gern aufs Hurricane, nicht wegen der Bands, sondern wegen der Betrunkenen. Das Festival habe ihr Bild von der Jugend verändert, zum Positiven. „Hier sind zwar alle betrunken“, sagt sie, „aber wenigstens kümmern sie sich umeinander.“

    Fotostrecke: So verrückt wurde am Freitag auf den Campingplätzen gefeiert
    Schlagwörter
    • Deutsches Rotes Kreuz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sommer ohne Festivals: Veranstalter sagen Hurricane und Deichbrand ab
    • „Hurricane“, „Wacken“ und „Rock am Ring“: Der Traum vom Festival-Sommer 2021
    • Festivals in der Corona-Krise: Was die Absage des Hurricanes für Scheeßel und die Fans bedeutet
    • Hurricane-Veranstalter im Interview: „Es ist eine Katastrophe, ein richtig großes Problem“
    • Festival in Scheeßel: Hurricane bestätigt 56 Bands für 2021

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Hurricane Archiv
    • Hurricane 2019
    • Hurricane 2018
    • Hurricane 2017
    • Hurricane 2016
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital