• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Hurricane Festival
  • » Sicherheitstipps für das Hurricane-Festival in Scheeßel
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
"Wo geht's nach Panama"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sicherheitstipps für das Hurricane-Festival in Scheeßel

Claas Peters 25.05.2019 0 Kommentare

Auf dem Hurricane-Festival in Scheeßel kann es - wie an jedem Ort - zu Gefahrensituationen kommen. Wir zeigen, wie Sie sich am besten bei Diebstählen, Bränden oder Belästigungen auf dem Gelände verhalten sollten.

  • Polizisten in Regenanzügen beobachten das Geschehen auf dem Hurricane-Festival.
    Polizisten in Regenanzügen beobachten das Geschehen auf dem Hurricane-Festival. (Sebastian Gollnow/dpa)

    Hilfe bei Belästigung

    Das Festival wird zu jeder Tag- und Nachtzeit von Polizei, Feuerwehr und dem Sanitätsdienst betreut. Außerdem sind zahlreiche Security-Kräfte im Einsatz. Wer etwas Merkwürdiges beobachtet, sich belästigt fühlt oder Opfer eines Angriffs wurde, kann sich mit dem Satz "Wo geht's nach Panama" an Mitarbeiter wenden. Das Personal wird die um Hilfe bittenden Gäste dann in eine geschützte Umgebung bringen und ihnen beistehen.

    Mehr zum Thema
    Sicherheit beim Hurricane: Im Notfall nach Panama fragen
    Sicherheit beim Hurricane
    Im Notfall nach Panama fragen

    Hurricane-Veranstalter FKP Scorpio setzt beim Festival in Scheeßel auf ein Konzept aus England: Betroffene erhalten mit der Frage "Wo geht‘s nach Panama?" Hilfe.

     mehr »

    Wertgegenstände beisammen halten

    Endlich angekommen - niemand rechnet damit, dass Diebe gerade zu Beginn des Festivals besonders dreist sind und auch vor verschlossenen Zelten nicht Halt machen. Nach Angaben der Veranstalter ist die Zahl der gemeldeten Diebstähle jedoch zu Beginn des Festivals am höchsten. Doch auch danach sollten die Gäste unbedingt darauf achten, dass Wertgegenstände nicht im Zelt liegen bleiben.

    Rucksack- und Taschenkontrollen

    Außerdem wird es intensive Rucksack- und Taschenkontrollen beim Betreten des Campinggeländes geben. Dies geschieht zur eigenen Sicherheit der Festivalgäste. Es wird dazu geraten, möglichst wenig Gepäck mit auf das Festival zu nehmen, damit die Kontrollen flüssig ablaufen.

    Evakuierung

    Dass Veranstaltungen Ziel gewaltsamer Angriffe werden können, ist niemals auszuschließen. In Gefahrensituationen wird es eine Sirene geben, bei deren Ertönen die Gäste aufgefordert werden, sich umgehend über die Hurricane-App oder das Radio über den Grund des Alarms zu informieren. Auf den Bühnen wird ebenfalls bekannt gegeben, was der Grund für einen ausgelösten Alarm ist und wie sich die Gäste am besten verhalten sollten. Im Falle einer Evakuierung über die Notausgänge wird indes dazu geraten, den nächstgelegenen Notausgang zu wählen.

    Brandgefahr

    Der Veranstalter bittet darum, darauf zu achten, Camping-Kocher und Grills mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand zu umliegenden Zelten aufzubauen. Auf das Kochen innerhalb eines Zeltes sollte indes aus Sicherheitsgründen verzichtet werden. Dies sei nach Angaben der Veranstalter "saugefährlich", beziehungsweise brandgefährlich. Apropos brandgefährlich: Auch Bengalos, Pyrotechnik und offene Feuer sind auf dem Hurricane-Festival ein No-Go und strikt verboten.

    Unwetter

    Dass ein sonniger Tag auch seine Schattenseiten haben kann, ist jedem bewusst, der schonmal an den Folgen eines Sonnenstichs gelitten hat. Die Veranstalter empfehlen daher, ausreichend Sonnencreme mitzunehmen und viel Wasser zu trinken.

    Bei starken Unwettern bei Festivals im Grünen ist das Auto der sicherste Ort. Die Veranstalter fordern die Gäste auf, bei Unwettern auch anderen Menschen Unterschlupf in den Autos zu gewähren. Dort können sich die Festivalbesucher über das Radio informieren.

    Ein bisschen Wind hat noch keinem Norddeutschen geschadet. Anders ist es allerdings bei Orkanböen. Diese können vor allem für Festivalbesucher zu einer Gefahr werden. Es ist dringend davon abzuraten, sich bei einem Sturm in bewaldeten Gebieten aufzuhalten. Aber auch auf nicht-bewaldeten Flächen ist Obacht geboten. Aufbauten und Gerüste, die nicht niet- und nagelfest sind, können schnell zu einer fliegenden Gefahr werden. Sollte es stürmen, werden die Festivalbesucher gebeten, sich an sicheren Orten aufzuhalten und auf weitere Anweisungen des Sicherheitspersonals zu warten. Bei allen Gefahrensituationen ist Aufmerksamkeit und Ruhe das oberste Gebot. 

    Alles zum Hurricane Festival 2019 auf unserer Sonderseite
    Hurricane 2020
    19. - 21. Juni, Eichenring, Scheeßel
    Mehr zum Thema
    • Sicherheit beim Hurricane: Im Notfall nach Panama fragen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Von Deichkind bis SDP: Erste Bandwelle beim Hurricane-Festival bekannt gegeben
    • Festival in Scheeßel: Hurricane-Veranstalter geben Seeed als ersten Headliner für 2020 bekannt
    • Streit auf dem Wohnmobil-Parkplatz: 21-Jähriger bei Hurricane-Festival schwer verletzt
    • Hurricane-Festivalköpfe: Warum Frank Hilgenberg ein fröhlicher Supermarktleiter ist
    • "Im Auge des Sturms": Reporter-Kolumne zum Hurricane-Festival: Teezeit

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Hurricane Archiv
    • Hurricane 2019
    • Hurricane 2018
    • Hurricane 2017
    • Hurricane 2016
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital