Buchtipp Das Buch vom Dreck

Dieses Wissensbuch erzählt die nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene.
13.08.2023, 09:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von shs

Dieses große Buch wird dich erstaunen. Denn wusstest du, dass die alten Römer damals zum Zeitvertreib in der Öffentlichkeit badeten? Ein Volk in Afrika hingegen wäscht sich noch heute mit Sand und Rauch. „Das Buch vom Dreck“ hält eine Menge interessanter Fakten über die nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene bereit. Wann wurden Toiletten erfunden? Und wann die Berliner Kanalisation? Wer hat entdeckt, wie es zu Epidemien wie Pest oder Cholera kommt? Und wer, was man dagegen tun kann? Das Buch lässt nichts aus. Es blickt nicht nur ins Badezimmer, sondern bis in die Köpfe der Menschen hinein. So wie unsere Sprache "schmutzige Wörter" kennt, wurden immer wieder auch Menschen als "schmutzig" verunglimpft. Ein eindrucksvolles und kenntnisreiches Wissensbuch und das wunderbar untermalt durch zahlreiche Bilder.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema