Die Bremer Stadtreinigung Alle bitte aufräumen!

Die Bremer Stadtreinigung will mit der Mission Orange gegen Müll im Stadtbild vorgehen. Was es damit auf sich hat, haben unsere Kinder­reporter Ann-Kathrin und Ansgar beim gemeinsamen Müllsammeln erfahren.
17.02.2023, 10:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Alle bitte aufräumen!
Von Felicitas Schwanemann

Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, so dass die Kälte gut auszuhalten ist. Die beiden Kinderreporter gehen auf das Nebelthau Gymnasium in Bremen-Nord. Ann-Kathrin (14 Jahre) besucht die 8. Klasse, Ansgar (10 Jahre) die 5. Klasse. Doch heute sind beide in der Überseestadt unterwegs – zum Müllsammeln. Vor der Zentrale der Bremer Stadtreinigung treffen sich die Kinder mit Natascha Charkazi. Sie arbeitet im Marketing und begleitet dort die Mission Orange. „Stadtsauberkeit ist eine gemeinsame Sache, da muss jeder mithelfen“, erklärt Charkazi. Zwar arbeiten 256 Mitarbeiter in dem Unternehmen, dennoch braucht es noch viel mehr Freiwillige, die Bremen sauberhalten. Deshalb veranstaltet DBS die Aufräumtage. An diesen beiden Tagen sind alle Menschen in Bremen angehalten, die Straßen und Parks der Hansestadt zu säubern. Die Sammelausrüstung stellt DBS zur Verfügung.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema