Kinderzeitung Ein reich bedeckter Tisch für den Frühling

Nach langen, kalten Wintermonaten freuen sich viele Menschen auf den Beginn des Frühlings. Das ist nicht nur bei uns in Deutschland so. In einigen Teilen dieser Welt begrüßen die Menschen den Frühling sogar mit einem eigenen Fest. So feierten in der Nacht zum Dienstag Millionen von Leuten den Beginn des persischen Frühlings- und Neujahrsfestes Norus. Gefeiert wird das Fest vor allem in Zentral-, West und Südasien, etwa in den Ländern Iran, Afghanistan, Tadschikistan oder den kurdischen Gebieten. Nach iranischer und afghanischer Zeitrechnung beginnt mit Norus außerdem das neue Jahr.
21.03.2023, 17:07 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Norus ist Jahrtausende alt und ist mit vielen Bräuchen verbunden. So treffen sich die Menschen etwa mit Verwandten oder Freunden, um gemeinsam zu essen oder Geschenke auszutauschen. Eine beliebte Tradition ist auch, einen Tisch mit sieben bedeutungsvollen Gegenständen zu decken. Äpfel, Knoblauch oder Essig zählen dazu. Sie sollen Glück für das neue Jahr bringen. Familien gehen nach den Feiertagen dann oft ins Grüne, essen und tanzen zusammen.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema