Kinderzeitung Geister im Meer

Sie verfangen sich beim Fischen zum Beispiel an alten Wracks oder Steinen am Meeresboden. Lange Zeit bleiben sie dort im Wasser und gefährden die Meerestiere. Gemeint sind alte Fischernetze. Weil sie verlassen durchs Wasser schweben, nennt man sie auch Geisternetze.
17.09.2023, 16:21 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Damit dieser Müll die Meere nicht weiter belastet, gingen Umweltschützerinnen und Umweltschützer am Wochenende auf die Suche danach. Mit einem großen Bergungsschiff und professionellen Tauchern arbeiteten sie in der Ostsee vor der Insel Fehmarn. In den vergangenen Jahren konnten die Aktivistinnen und Aktivisten bereits mehr als 26 Tonnen solcher Netze aus der Ostsee ziehen.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema