Christof Wöll möchte zum Beispiel, dass man seine elektronische Nase später als kleines Zusatzgerät aufs Handy stecken kann. Dann könnte man zum Beispiel draußen Pflanzen bestimmen. Auch in der Produktion von Tee kann die Technik zum Einsatz kommen. Sie soll dann gefälschte Sorten erkennen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.