Dort will man dafür sorgen, dass die Krebse sich nicht zu stark ausbreiten. Denn sie fressen Pflanzen und auch kleine Tiere, zum Beispiel Kaulquappen. Weil die Krebse sich schnell vermehren, hat man Angst, dass sie eine Gefahr für bestimmten heimische Tieren und Gewässer werden. In Berlin darf ein Fischer deswegen die Krebse aus zwei Gewässern fangen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.