Kinderzeitung Nur halb so weit weg wie der Mond

Mit einem Fernglas oder Teleskop kann man am Samstagabend eine seltene Beobachtung machen. Gegen 20:50 Uhr soll ein Asteroid recht nahe an der Erde vorbeifliegen. Asteroiden sind Gesteinsklumpen. Sie sind aus der Zeit übrig als die Planeten entstanden. Milliarden Jahre ist das her. 
24.03.2023, 13:45 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Immer mal wieder fliegen welche an der Erde vorbei. Ungewöhnlich am Samstag ist, dass man den Asteroiden zumindest am Nachthimmel erkennen kann. Denn auch wenn 168 000 Kilometer unglaublich weit entfernt klingen: Der Mond ist sogar mehr als doppelt so weit entfernt. 

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema