Dieses einfache Party-Kartenspiel zeigt auf verblüffende und amüsante Weise, wie leicht sich unser Gehirn verwirren lässt. Ein paar simpel, schwarz-weiß gezeichnete Gegenstände merken? Klingt einfach? Nicht beim Spiel „That’s not a hat“ (übersetzt: Das ist kein Hut): Die Spieler machen sich gegenseitig großzügig Geschenke und versuchen sich dabei zu merken, wer gerade welches Geschenk vor sich liegen hat. Eben hatte man es doch noch im Kopf und schon ist es wieder weg – dann heißt es gekonnt bluffen und den anderen das Geschenk überzeugend unterjubeln.
110 Geschenkkarten mit einfach gezeichneten Gegenständen wie einer Zahnbürste, Hantel oder einem Teddybär sorgen bei allen Spielern spätestens nach der ersten Runde für amüsante Verwirrung.
„That’s not a hat“, Ravensburger Spiele, für 3 bis 8 Spieler ab 8 Jahren, 10,99 Euro.