Die Gummistiefel versinken im Matsch, jeder Schritt fällt schwer und der Wind peitscht kalt um die Nasen. Doch das stört die 35 Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse der Freien Waldorfschule Bremen Touler Straße nicht. Es sind ihre Bäume, die auf dem großflächigen Gelände der BUND Kinderwildnis eingepflanzt werden sollen. Viele der Kinder waren früher oft selbst zu Gast auf dem grünen Gelände unweit vom Café Sand. Der zwölfjährige Luca erzählt, dass er hier schon einmal bei einem Kindergeburtstag war. Denn die Kinderwildnis auf dem Stadtwerder ist nicht nur ein Naturerlebnisraum, der es Stadtkindern ermöglicht, die Natur zu entdecken, auch tolle Kletter- und Spielmöglichkeiten laden zum Toben und Ausprobieren ein. Hier lernen Kinder spielerisch den respektvollen Umgang mit der Umwelt, können von Artenvielfalt erfahren und praktischer Naturschutzarbeit nachgehen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.