Kinderzeitung Wertvolle Stoffe vom Meeresgrund

Um an wertvolle Rohstoffe zu gelangen, nehmen Menschen viel Arbeit auf sich. Sie graben etwa tiefe Tunnel in die Erde, um an Kohle, Salze oder Edelmetalle zu gelangen. Andere tauchen Tausende Meter tief ins Meer ab. Denn dort wachsen etwa wertvolle Knollen.
15.03.2023, 16:30 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Die schwarzen Gebilde sehen ein wenig wie Kartoffeln aus. Sie wachsen in etwa 4000 bis 6000 Metern Tiefe auf dem Boden der Tiefsee. Über Millionen von Jahren entstehen sie allmählich durch Ablagerungen aus dem Wasser. In den sogenannten Mangan-Knollen stecken neben dem Metall Mangan auch Stoffe wie Kobalt, Nickel und Kupfer. Diese Erze werden bei der Herstellung von elektronischen Geräten, Batterien oder auch Dünger gebraucht.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)