Trotzdem gucken Fachleute regelmäßig, wie viele Rebhuhnpaare es in Deutschland gibt. Das Rebhuhn hat es bei uns seit einigen Jahrzehnten nämlich nicht mehr so leicht. Früher gab es mehr Brachen, Feldränder und Gräben für die Tiere. Heute werden die Flächen häufig von der Landwirtschaft zum Anbau von Nahrung genutzt. Dadurch wurde der Lebensraum des Rebhuhns kleiner. Es findet weniger Versteckmöglichkeiten und weniger Futter.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.