Vogelkirschen hingegen haben viel kleinere Früchte, nur etwas mehr als erbsengroß. Diese schmecken eher bittersüß und sind nicht so saftig. Sie werden aber gerne von Vögeln und anderen Tieren gegessen. Diese schlucken den Kirschkern oft mit und koten ihn woanders wieder aus. So verbreiten sich Vogelkirschen in der Landschaft. Übrigens: Sauerkirschen sind eine andere Baumart.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.