Rostock E-Learning bringt schlechtere Ergebnisse

Rostock (wk). E-Learning, bei dem Lehrmaterialien über das Internet bereitgestellt werden, bringt einer Studie der Universität Rostock zufolge Qualitätsverluste im Vergleich zum Unterricht im Hörsaal. Sowohl die fachlichen Leistungen als auch die Zufriedenheit der Studenten litten, erklärt die Universität.
Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von WESER-KURIER

E-Learning, bei dem Lehrmaterialien über das Internet bereitgestellt werden, bringt einer Studie der Universität Rostock zufolge Qualitätsverluste im Vergleich zum Unterricht im Hörsaal. Sowohl die fachlichen Leistungen als auch die Zufriedenheit der Studenten litten, erklärt die Universität. Insbesondere Studienanfänger fühlten sich durch E-Learning überfordert. Nach Angaben der Rostocker Wissenschaftlerin Christina Wigger ist meist das ungewohnte vollkommen eigenständige Arbeiten für die negative Beurteilung des E-Learnings verantwortlich.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+