Filmschaffende sollten eigentlich vor kreativen Einfällen nur so sprudeln. Doch genau das fehlt Regisseur David Sieveking - und deshalb sucht...
Filmschaffende sollten eigentlich vor kreativen Einfällen nur so sprudeln. Doch genau das fehlt Regisseur David Sieveking - und deshalb sucht er Hilfe. Nachdem ihm in Amerika sein Vorbild, der Regisseur David Lynch, die sogenannte Transzendentale Meditation (TM) ans Herz legte, unterzieht er sich dieser und versucht sich im yogischen Fliegen. Sieveking erhofft sich viel davon, denn schließlich ist TM eine Erfindung des indischen Gurus Maharishi Mahesh Yogi, der diese Ende der 50er-Jahre in Hollywood verbreitete und prominente Anhänger wie die Beatles, Mia Farrow oder Clint Eastwood gewann. Doch während seiner Recherchen entdeckt er, dass sich hinter der Inspirationstheorie eine Organisation verbirgt, die damit Gewinne in Milliardenhöhe erzielt. Als Yogi im Jahre 2008 stirbt, steigt Lynch zum wichtigsten internationalen Botschafter des Konzerns auf. Sieveking versucht daraufhin, das Geheimnis der TM-Bewegung zu lüften. Ob es ihm gelingt, hinter die Fassade der spirituellen Vereinigung zu blicken? Sein Dokumentarfilm "David wants to fly" ist ab 6. Mai in ausgewählten Kinos zu sehen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!