Für Cineasten, Schauspieler, Filmschaffende und auch Ingmar-Bergman-Fans ist die kommende Berlinale (10. bis 20. Februar 2011) ein Pflichttermin: ...
Für Cineasten, Schauspieler, Filmschaffende und auch Ingmar-Bergman-Fans ist die kommende Berlinale (10. bis 20. Februar 2011) ein Pflichttermin: Die "Retrospektive" ist dieses Mal dem Schaffen des schwedischen Regisseurs gewidmet, der 2007 verstarb. Bergman drehte mehr als 60 Filme, darunter "Szenen einer Ehe" oder "Fanny und Alexander", der mit vier Oscars ausgezeichnet wurde. Für "Wilde Erdbeeren" erhielt Bergman den Goldenen Bären. "Ingmar Bergmans Vielseitigkeit ist ebenso beeindruckend wie sein Mut, mit gesellschaftlichen Tabus zu brechen" konstatiert Dieter Kosslick, der Direktor der Berlinale. Die "Retrospektive" zeigt alle Kinofilme Bergmans und lässt auch seine Arbeit als Drehbuchautor nicht außen vor. Zudem werden Dokumentationen des schwedischen Filmemachers Stig Björkman, der Bergman sehr gut kannte, das Programm ergänzen.