Was für ein Start: In den vergangenen 16 Monaten haben internetfähige TVs mit 1,2 Millionen verkauften Geräten 36 Prozent Marktanteil erreicht....
Was für ein Start: In den vergangenen 16 Monaten haben internetfähige TVs mit 1,2 Millionen verkauften Geräten 36 Prozent Marktanteil erreicht. Wie der Hightech-Verband Bitkom mitteilt, machten bei Markteinführung im März 2009 Hybrid-TVs lediglich 0,4 Prozent des Umsatzes unter Flachbildschirmen aus. Laut Bitkom-Vizepräsident Achim Berg ist "die Integration von Internet und TV einer der wichtigsten Trends in der Unterhaltungselektronik." Im Rahmen der in Kooperation mit der Unternehmensberatung Deloitte entstandenen Bitkom-Studie "Die Zukunft der Consumer Electronics" gaben 46 Prozent der Deutschen an, ihren Fernseher internetfähig machen wollen. Achim Berg gibt zu erkennen, dass der Einzug des Internets auf den TV-Bildschirm mittel- und langfristig auch das Zuschauerverhalten verändern werde: "Mit einem hybriden TV-Gerät können Sendungen und Filme ohne PC-Kenntnisse einfach und gezielt aus dem Netz bezogen werden, statt auf spezielle Sendungen im laufenden Programm zu warten."