Was passiert nach dem Tod? Die Frage beschäftigt Menschen über Generationen hinweg. Der Schweizer Regisseur Peter Liechti nahm sich für seinen...
Was passiert nach dem Tod? Die Frage beschäftigt Menschen über Generationen hinweg. Der Schweizer Regisseur Peter Liechti nahm sich für seinen Dokumentarfilm "Das Summen der Insekten - Expedition ins Jenseits" des Themas an und ließ sich von Masahiko Shimadas Novelle "miira ni narumade" inspirieren. In der Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht, findet ein Jäger in einem abgelegenen Waldstrich eine Leiche. Interessant ist vor allem, was der Tote mit sich trug: Plastikplanen, Kerzen, ein Tagebuch, Batterien für ein Kofferradio - aber keine Lebensmittel. Es stellt sich heraus, dass er absichtlich verhungerte. Liechtis Experimentalfilm über Leben und Tod läuft ab 6. Mai in einigen ausgewählten Kinos.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!