Hamburg. Die Lausitz ist eine Region in Deutschland und in Polen, die spürbar durch den Braunkohletagebau gelitten hat. Filmemacher Bernhard Sallmann («Berlin - Neukölln») beschreibt in seiner Dokumentation auch die Lebensumstände der Menschen, die dort ihre Heimat haben.
Angesichts der zum Teil mondähnlichen Kraterlandschaft haben die Einheimischen Visionen von schwimmenden Häusern oder neuen Wäldern. Hier bekommt der alte Traum von Hermann Fürst von Pückler (1785-1871) neue Aktualität, die Lausitz als eine Landschaft für den Menschen zu schaffen. Die von Pückler angelegten Gärten von Muskau sind bis heute Ausdruck dieses Traums. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der DEFA-Stiftung überzeugt die Doku mit kraftvollen Bildern, die einen Eindruck von der Stimmung in der Region vermittelt.
(Die Träume der Lausitz, Deutschland 2009, 85 Min., FSK o. Al., von Bernhard Sallmann) (dpa)
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!