"Aktenzeichen XY ... ungelöst" Ermordet in den eigenen vier Wänden

Rudi Cerne und die ZDF-Redaktion von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" unterstützen die Polizei ein weiteres Mal bei ihrer Suche nach Augenzeugen und Hinweisgebern. Diesmal geht es unter anderem um einen Banküberfall sowie zwei Morde.
19.03.2023, 09:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von teleschau - Elisa Eberle

Was war das für eine Aufregung: Ende Dezember 2022 wurde die Facebook-Seite von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" überraschend eingestellt: "Die Social-Media-Begleitung unserer Sendung wird künftig auf der ZDF-Facebook-Seite stattfinden", hieß es in einem Abschieds-Post auf der inzwischen in der Tat gelöschten Facebook-Seite. Unter den Fans des Formats hagelte es seither Kritik. Nicht zuletzt die an die Ausstrahlung anschließende Zusammenfassung der eingegangenen Hinweise von Alfred Hettmer wurde bei der ersten Sendung nach Abschalten der Facebook-Seite am 18. Januar schmerzlich vermisst. Nun bittet die Kriminalpolizei ein weiteres Mal um Mithilfe.

Beim Waldspaziergang mit ihrem Hund wurde die Mutter eines kleinen Jungen brutal ermordet. Vom Täter fehlt seither jede Spur. Die ermittelnden Beamtinnen und Beamten fragen: Wer könnte es auf sie abgesehen haben und vor allem: warum? Eine direkte Verbidnung zwischen Täter und Opfer vermuten die Beamten in einem zweiten Fall: Immerhin öffnete der seit einer Beinamputation auf einen Rollstuhl angewiesene Mann dem Mörder oder der Mörderin selbst die Tür.

Weniger blutig, aber nicht weniger gefährlich war der versuchte Überfall auf eine Bank: Kaum hatte der bewaffnete Täter einer Kundin die Geldscheine entrissen, stellte sich ein mutiger Kunde ihm in den Weg. "Aktenzeichen XY ... ungelöst" wird wie gewohnt von Rudi Cerne moderiert.

Aktenzeichen XY ... ungelöst - Mi. 22.03. - ZDF: 20.15 Uhr

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+