Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die meisten verschwunden: Ranghohe Kriegsverbrecher der NSDAP konnten sich häufig absetzen, untertauchen, ...
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die meisten verschwunden: Ranghohe Kriegsverbrecher der NSDAP konnten sich häufig absetzen, untertauchen, entkommen. HISTORY widmet sich den Fragen, wer sie aufspürte - und wie. Der Pay-TV-Sender zeigt ab 23. Februar, immer mittwochs, 20.00 Uhr, die 13-teilige Dokumentationsreihe "Naziverbrechern auf der Spur". Die 2009 in Großbritannien produzierte Serie schildert mit Originalbildern und Interviews, wie etwa der Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal den Schreibtischtäter Adolf Eichmann dingfest machen konnte, aber auch der Fall des "Schlächters von Lyon", Klaus Barbie, kommt zur Sprache.