Man hasst es oder man schwört darauf: Zwischen Apple-Fans und -Gegnern sind die Grenzen klar gezogen. Warum ist das so, und wie konnte aus ...
Man hasst es oder man schwört darauf: Zwischen Apple-Fans und -Gegnern sind die Grenzen klar gezogen. Warum ist das so, und wie konnte aus Apple eines der wertvollsten Unternehmen der Welt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Journalist und Moderator Wolf-Christian Ulrich in der ersten von drei neuen Folgen seiner Dokumentationsreihe "Ulrich protestiert: Think different! Mythos Apple" (Sonntag, 3. Juni, 23.15 Uhr, ZDFinfo). In gesellschaftliche Trends und persönliche Schicksale will sich der TV-Journalist in der Reihe einmischen, das Mainstream-Denken hinterfragen. Nach der Abrechnung mit Apple beschäftigt er sich mit den Themen "Gib Müll eine Chance!" und "Fürs Überleben! Krebs mit 30" (am 10. und 24. Juni jeweils sonntags, um 23.15 Uhr, bei ZDFinfo).