Zum zweiten Mal treffen sich dieses
Wochenende 45 ausgesuchte Kunsthandwerker aus dem gesamten Bundesgebiet zu einem Markt unter dem Namen „Handgemacht“. Die Aussteller sind zum großen Teil professionell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt oder dem eigenen Atelier fertigen. Einigen Künstlern kann man direkt vor Ort bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen (Foto: Ingrid Berkau). Der Markt wird ergänzt durch regionale Spezialitäten. Der Eintritt kostet 2,50 Euro.
Com.media, Lahusenstr. 25, Delmenhorst,
11 bis 18 Uhr
AUSSTELLUNG
Bremer Nachkriegsgeschichte zum Anfassen
Wilhelm Kaisen zählt zu den großen Persönlichkeiten Bremens und der deutschen Nachkriegsgeschichte. Zwanzig Jahre lang war er Bürgermeister und gilt als Symbol des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch seine Frau Helene engagierte sich politisch. Heute kümmert sich eine Stiftung um das Andenken an das Ehepaar Kaisen, die das Wohnhaus und die Scheune als Dokumentationsstätte (Foto: H.-H. Hasselberg) zugänglich gemacht hat. Die sogenannte „Kaisen-Scheune“ ist jeden zweiten Sonntag im Monat geöffnet.
Kaisen-Scheune, Rethfeldsfleet 9, Bremen,
11 bis 16 Uhr
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!