Personalie Joana Mallwitz neue Chefdirigentin in Berlin

Sie verspricht ihrem Publikum, dass es „große Ohren bekommen“ werde. Joana Mallwitz wird mit der kommenden Saison als Chefdirigentin die künstlerischen Geschicke des Konzerthausorchesters leiten.
07.06.2023, 14:31 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Als eines der drei großen Ensembles der Hauptstadt steht das Konzerthausorchester Berlin vor einem Neustart. Die 36 Jahre alte Joana Mallwitz wird mit der kommenden Saison als Chefdirigentin die künstlerischen Geschicke leiten. Das Publikum solle „ganz große Ohren bekommen“, versprach Mallwitz am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung des Spielplans.

Dafür wird es zwei neue Formate im Haus am Gendarmenmarkt im Herzen Berlins geben. Bereits an ihren Wirkstätten Erfurt und Nürnberg hat Mallwitz das Format der Expertenkonzerte entwickelt. Zunächst in Auszügen selbst am Flügel, mit Erläuterungen und am Ende mit dem gesamten Orchester nimmt sich Mallwitz dabei Werke der Musikliteratur etwa von Strawinsky, Mendelssohn oder Beethoven vor.

Hinzu kommen „Night Sessions“, die Mallwitz und ihr Team „ganz speziell für das Konzerthaus“ entwickelt haben. Dort wollen sich Dirigentin und Orchester unbekanntere Musik als Mix bis hin zu den Beatles kombinieren. „Gute Musik ist gute Musik, egal aus welcher Zeit und Stilrichtung sie kommt“, sagte Mallwitz. Über mehrere Tage will sich die neue Dirigentin dem Publikum mit dem Programm „Mostly Mallwitz“ präsentieren.

Einen Fokus legt das Haus auf frühe Werke von Kurt Weill (1900-1950). Die beiden im Vergleich zu den Bühnenwerken selten gespielten Sinfonien wird Mallwitz mit dem Orchester auch im Rahmen ihres neuen Vertrags mit der Deutschen Grammophon im Konzerthaus aufzeichnen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+